Walter Bosshard war vielseitig interessiert und begabt â ab 1971 durfte der damalige Eidgenössische Turnverein (ETV) und heutige Schweizerische Turnverband (STV) auf seine EinsĂ€tze als Leiter an Kursen auf ETV-Stufe zĂ€hlen. In der Zeit von 1980 bis 1985 bekleidete der ZĂŒrcher das höchste technische Amt des Eidgenössischen Oberturners und des PrĂ€sidenten des Technischen Komitees.
Den durch den Zusammenschluss des Eidgenössischen Turnvereins und des Schweizerischen Frauenturnverbandes 1985 neu gegrĂŒndeten STV fĂŒhrte Walter Bosshard als PrĂ€sident der GeschĂ€ftsleitung durch die nicht ganz einfache EinfĂŒhrungsphase und war zugleich Mitglied des Zentralvorstandes des STV.
Seine FÀhigkeiten wurden auch in verschiedenen Organisationskomitees der Eidgenössischen Turnfeste 1984 und 1991 und der Gymnaestrada 1982 sehr geschÀtzt.
Gönnerclub des STV mitaufgebaut
Walter Bosshard trat am 7. Oktober 1996 dem Clubâ95 bei und gehörte seit der ersten Clubversammlung vom 31. Januar 1997 dem Vorstand an (davon ĂŒber 5 Jahre als PrĂ€sident). Er prĂ€gte zusammen mit August Stolz und Hansruedi Neeser den Gönnerclub seit seiner GrĂŒndung im Jahr 1995 stark mit.
Mit Walter Bosshard verliert der STV eine Persönlichkeit, die mit seinem grossen Engagement das Turnen in der Schweiz wesentlich mitgeprÀgt hat.
Walter Bosshard
10. Juni 1945 bis 24. Dezember 2022
- 1986 â 1987:
PrĂ€sident der GeschĂ€ftsleitung und Mitglied Zentralvorstand STV - 1980 â 1985:
Eidgenössischer Oberturner / PrĂ€sident Technisches Komitee ETV - 1979 â 1982:
Mitglied Baukommission «JubilÀumshalle ETV/SFTV»