- Sarah Hunziker (Liestal) und Sébastien Lachavanne (Chêne Gymnastique Genève) heissen die Turnfestsieger Trampolin
- Vivian Tiefenthaler (Kreuzlingen) ist Turnfestsiegerin Gymnastik Einzel
- STV-Zentralfahne reist per Heissluftballon nach Aarau
Das Eidgenössische Turnfest in Aarau ist am Donnerstag, 13. Juni 2019 mit drei Turnfestsiegern lanciert worden. In den Disziplinen Gymnastik Einzel und Trampolin wurden am ersten Wettkampftag die begehrten Medaillensätze vergeben. Mit dem Erfolg von Sarah Hunziker (Liestal) und Sébastien Lachavanne (Genève) setzten sich erwartungsgemäss die Favoriten im Trampolinwettkampf, der in der Kunsteisbahn (KEBA) in Aarau ausgetragen wurde, durch. Eine weitere Turnfestsiegerin gab es zum Auftakt des ETF Aarau auch in der Disziplin Gymnastik Einzel zu feiern. Die Ostschweizerin Vivian Tiefenthaler überzeugte die Wertungsrichter mit ihren beiden Gymnastik-Übungen am meisten und krönte ihren Wettkampf mit dem Turnfest-Titel Gymnastik Einzel. 0.07 Punkte betrug ihr Vorsprung auf die Zweitplatzierte Petra Lehner.



Fahne kommt aus der Luft
Neben dem sportlichen Wettbewerben stand der Eröffnungstag in Aarau ganz im Zeichen der Ankunft der STV-Zentralfahne. Die Delegation von «Biel 2013» reiste dabei aus der Luft mit drei Heissluftballonen an. Bei der Übergabe der Zentralfahne am frühen Abend auf dem Bahnhofsplatz und dem anschliessenden Marsch durch die Aarauer Altstadt wohnten hunderte von Schaulustigen dem Umzug bei. Abgerundet wurde der erste ETF-Tag mit der Eröffnungsfeier in der Arena auf dem Schachen-Areal.

Text: Thomas Ditzler
Foto: Alexandra Herzog/ Thomas Ditzler/ Thomas Greutmann/ ETF Aarau 2019