Dank zwei Siegen zum Abschluss der Qualifikation haben sich die Faustballer aus Widnau in letzter Sekunde noch an Wigoltingen vorbeigeschoben und sich den Qualifikationssieg geholt. Das bedeutet, dass die Widnauer im Halbfinal des Final4-Turniers auf den Qualifikationsvierten Neuendorf treffen. Die beiden Direktduelle in dieser Saison gingen beide an Widnau.
Doch auch die Neuendörfer, die sich als letztes Team dank einem Schlussspurt fürs Final4-Turnier qualifiziert haben, wollen ins Finale. «Wir haben in den letzten drei Jahren zwei Mal Bronze gewonnen. Jetzt ist es an der Zeit, eine andere Medaille zu gewinnen», sagt Angreifer Dominik Rhyn mit einem Augenzwinkern. «Widnau ist im Halbfinal leicht zu favorisieren. Das hat den Vorteil für uns, dass wir ohne Druck aufspielen können.»
Routine gegen Jugend
Im anderen Halbfinal der Männer wartet ebenfalls ein spannendes Duell: Die routinierte Equipe aus Wigoltingen, welche die Qualifikation über weite Strecken dominiert hat, zuletzt jedoch mit drei Niederlagen aus vier Partien etwas ins Straucheln geraten ist, trifft auf die jungen, stark aufspielenden Aufsteiger Affeltrangen. Die Herausforderer aus Affeltrangen sehen sich als leichte Aussenseiter. «Wigoltingen ist aufgrund der Erfahrung und des bisherigen Saisonverlaufs der Favorit. Wir haben aber einen super Teamgeist und viel Qualität im Kader», sagt Trainer Yannick Signer, der eine Medaille als Ziel für seine Aufsteiger-Truppe definiert.
Die Wigoltinger wissen um die Gefährlichkeit von Affeltrangen. «Wir müssen von Anfang an konzentriert sein und dem Spiel den Stempel aufdrücken, damit Affeltrangen nicht in einen Lauf kommt», sagt Captain Luca Flückiger. «Unser Ziel ist es, in den Final zu kommen.»
Alles beim Alten oder Ăśberraschung?
Bei den Frauen setzten sich vor einem Jahr Diepoldsau und Jona in ihren Halbfinals sicher durch und qualifizierten sich fürs Endspiel. Ein Finale, das überraschend einseitig verlief, weil Diepoldsau stark aufspielte und den Jonerinnen keine Chance liess. Dass es in diesem Jahr erneut so klar wird, davon ist nicht auszugehen. Die Rheininslerinnen traten nicht mehr ganz so dominant auf wie im Vorjahr und verloren in der Qualifikation gegen Jona einmal gar mit 0:3. Trotzdem: Im Halbfinal gegen Kreuzlingen sind sie klar zu favorisieren. «Die Ausgangslage spricht sicher für uns. Wir haben Kreuzlingen in dieser Saison zwei Mal geschlagen und sie haben zwei wichtige Ausfälle. Entsprechend ist für uns klar: Wir wollen ins Finale vom Sonntag», sagt Diepoldsaus Mittelfrau Jamie Bucher.
Noch nie so nah dran
Im anderen Halbfinal treffen Jona und Neuendorf aufeinander. Eigentlich ist auch dieses Kräftemessen auf dem Papier eine klare Angelegenheit zu Gunsten der routinierten Equipe aus Jona. Aber aufgepasst: Die Neuendörferinnen haben am Champions Cup Mitte August gegen Jona gewonnen. «So nah an Jona dran, wie in diesem Jahr, waren wir noch nie. Der Sieg am Champions Cup hat extrem gut getan», sagt Mittelfrau Simone Gaugler. «Wir müssen aber unseren besten Faustball zeigen und über uns hinauswachsen.»
Die Jonerinnen tun also gut daran, die Neuendörferinnen nicht zu unterschätzen. «Wir wissen um die Stärken von Neuendorf und erwarten einen hartnäckigen Gegner. Wir brauchen eine Topleistung im Halbfinal», sagt Trainer Romano Colombi. Die Ziele der Jonerinnen liegen allerdings höher. «Wir wollen den Titel zurück nach Jona holen», sagt Colombi.
Spielplan Final4-Turnier 2022 in Kleindöttingen
Männer
Samstag, 3. September 2022, Halbfinals, 14 Uhr: Widnau - Neuendorf. – 17 Uhr: Wigoltingen - Affeltrangen. – Sonntag 4. September, 11:30 Uhr Spiel um Bronze: Verlierer HF 1 - Verlierer HF 2. – Final: Sieger HF 1 - Sieger HF 2.
Frauen
Samstag 3. September 2022, Halbfinal, 12:45 Uhr: Diepoldsau - Kreuzlingen. – 15:45 Uhr: Jona - Neuendorf. – Sonntag 4. September 2022, Spiel um Bronze, 10 Uhr: Verlierer HF 1 - Verlierer HF 2. – Final, 14 Uhr: Sieger HF 1 - Sieger HF 2.
Turnier im Livestream
Sämtliche Partien des Final4-Turniers werden im Livestream auf Youtube übertragen und zusätzlich erstmals in der Ostschweiz auch auf dem TV-Sender «LeuTV» zu sehen sein.