FR

#Korbball2026 – Status Update

  • 17. August 2023

  • Etienne Barriopedro

Die Arbeitsgruppe «#Korbball2026» hat ihre Tätigkeiten aufgenommen. An dieser Stelle ein kurzes Update über den Stand der Dinge.

– Anzeige –

Grosse Neuigkeiten! Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass die Arbeitsgruppe «#Korbball2026» gestartet wurde. Das Hauptziel dieser Arbeitsgruppe ist es, den Sport Korbball noch attraktiver zu gestalten und die Regeln zu vereinfachen, um das Spielerlebnis für alle Beteiligten zu verbessern.

Die Attraktivitätssteigerung von Korbball soll dazu beitragen, mehr Menschen für diesen Sport zu begeistern und bestehende Spielerinnen und Spieler zu motivieren, sich weiterhin zu engagieren. Durch die Vereinfachung der Regeln möchten wir den Einstieg in den Sport erleichtern und ein angenehmeres Spielerlebnis schaffen.

Die Arbeitsgruppe setzt sich aus insgesamt neun Personen zusammen, welche unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen mit dem Korbball miteinbringen können: 

- Mitglieder aus regionalen Korbball-Verbänden 

- Mitglied aus dem Firmensport 

- Erfahrene Trainer und Trainerinnen 

- Ressort Korbballmitglieder 

- Schiedsrichter  

Gemeinsam werden Ideen gesammelt, neue Ansätze entwickelt und die besten Lösungen erarbeitet, um das gesteckte Ziel zu erreichen. Wir sind zuversichtlich, dass diese Initiative einen positiven Einfluss auf den Korbball haben wird und den Sport noch attraktiver macht. Die Arbeitsgruppe wird über die Fortschritte und Ergebnisse weiter informieren.

Gemeinsam soll daran gearbeitet werden, Korbball zu einem noch spannenderen und beliebteren Sport zu machen.

Umfrage Korbball 2026

Helft uns mit, die Sportart Korbball in Zukunft noch attraktiver zu gestalten! Die Arbeitsgruppe Korbball 2026 wäre froh, wenn du dir kurz Zeit nehmen könntest, um die drei Fragen zu beantworten.

Zur Umfrage

Platin Partner

Gold Partner

Silber Partner

Bronze Partner

SCHLIESSEN