– Anzeige –
Die Schweizer Delegation hat beim Junior Team Cup in Berlin beeindruckende Ergebnisse erzielt. Unter der Leitung von Domenico Rossi zeigte das Team eine starke Performance und konnte sich gegen eine Vielzahl von Konkurrenten behaupten. Ben Schumacher erreichte im Mehrkampf den dritten Platz in der höchsten Altersklasse (Age Group 1). Besonders bemerkenswert war jedoch sein zweiter Platz am Barren, der seine Fähigkeiten und sein grosses Potenzial unter Beweis stellte.
Gerätefinals
Zufrieden mit der Leistung
Der Schweizer Juniorentrainer Domenico Rossi zeigte sich zuversichtlich: «Ich bin sehr zufrieden mit den Leistungen unserer Athleten. Man darf nicht vergessen, dass Italien in der Mannschaftswertung den ersten und dritten Platz belegte. Diese Athleten kommen jedoch nicht mehr in Frage für das Europäische Olympische Jugendfestival EYOF dieses Jahr in Georgien und die Jugend-EM im nächsten Jahr. Das bedeutet, dass Ben eigentlich der Beste seines Alters ist.»
Das Team hätte sogar den dritten Platz in der Mannschaftswertung erreichen können, wenn es nicht zwei Stürze am Pauschenpferd gehabt hätte. «An den anderen Geräten lief es grösstenteils gut, mit nur wenigen kleinen Fehlern an den Ringen und am Reck», so Rossi.
Ich bin sehr zufrieden mit den Leistungen unserer Athleten. An den anderen Geräten lief es grösstenteils gut, mit nur wenigen kleinen Fehlern an den Ringen und am Reck.
Ansprechender Erfolg
Insgesamt war das Turnier ein grosser Erfolg für die Schweizer Turner, und die Ergebnisse lassen auf eine vielversprechende Zukunft hoffen. Besonders die Leistungen von Ben Schumacher und Davide Krättli, der am Pferd den vierten Platz belegte, zeigen das Potenzial des Nachwuchs-Teams.