FR

Bronzemedaille für Diepoldsaus Frauen am Champions Cup

  • 10. Januar 2022

  • Swiss Faustball/Fabio Baranzini

  • Angelika Flörchinger

  • Bildlegende: Diepoldsaus Frauen jubeln über die Bronzemedaille

Am Champions Cup wurden in diesem Faustballjahr die ersten internationalen Medaillen vergeben. Eine davon holten die Frauen aus Diepoldsau, die sich Rang drei sichern konnten. Leer gingen dagegen die Männer aus Elgg-Ettenhausen aus.

– Anzeige –

Das Finale war das grosse Ziel der Frauen aus Diepoldsau. Dafür hätte es am Freitag im Halbfinal einen Sieg gegen die Gastgeberinnen aus Calw benötigt. Die Schweizerinnen starteten gut in die Partie und gewannen den ersten Durchgang mit 11:7. Doch in der Folge waren es die Calwerinnen, die während zwei Sätzen das Spielgeschehen dominierten und mit 11:3, 11:5 in Führung gehen konnten.

Der zwischenzeitliche Satzausgleich zum 2:2 konnte am Spielausgang letztendlich auch nichts mehr ändern. Die Calwerinnen gewannen das Duell gegen Diepoldsau knapp mit 4:2. «Die Unsauberkeiten in der Abwehr und im Aufbau in Kombination mit etwas zu wenig Risiko am Service haben uns den Sieg gekostet», analysierte Diepoldsaus Angreiferin Tanja Bognar die knappe Halbfinalniederlage.

Wir sind nervös gestartet, da gerade unsere Defensive noch kaum Erfahrung auf diesem Niveau hatte.
Tanja Bognar

4:2-Sieg gegen Seekirchen

Im Bronzespiel wartete das österreichische Team aus Seekirchen, das am Vortag gegen Titelverteidiger Dennach verloren hatten. Die Partie gegen die österreichischen Meisterinnen war geprägt von vielen Hochs und Tiefs auf Diepoldsauer Seite, doch in den entscheidenden Phasen waren die Rheininslerinnen das bessere Team. Dank den Satzgewinnen mit 11:7 und 11:4 zum Abschluss konnten sie sich mit 4:2 durchsetzen und holten sich die Bronzemedaille. «Wir sind nervös gestartet, da gerade unsere Defensive noch kaum Erfahrung auf diesem Niveau hatte. Am Ende konnten wir aber dank dem nötigen Risiko im Abschluss gewinnen», so Bognar. «Wir freuen uns riesig über diese Bronzemedaille und sind hungrig auf die Schweizer Meisterschaften. Wir wollen nächstens Jahr unbedingt wieder am Europapokal dabei sein.»

Wichtige Erfahrungen gesammelt

Nicht zu Edelmetall gereicht hat es dagegen für die Equipe der FG Elgg-Ettenhausen. Die Elgger, die nach wie vor auf Angreifer Dario Hofer verzichten müssen, starteten als klare Aussenseiter gegen Gastgeber Pfungstadt in ihren Halbfinal. Nach einer Klatsche im ersten Satz (1:11) konnte sich die Mannschaft von Trainer Markus Fehr deutlich steigern. Der Lohn dafür war der Satzausgleich (11:9). Auch in der Folge war die Partie relativ ausgeglichen, wobei Pfungstadt jeweils einen Gang höher schalten konnte und die Sätze drei bis fünf für sich entscheiden konnte.

Wir hatten in jedem Satz ein, zwei unnötige Fehler drin, die von Käfertal knallhart bestraft wurden.
Nicolas Fehr Captain FG Elgg-Ettenhausen

So wartete für Elgg-Ettenhausen am Sonntag das Bronzespiel gegen den zweiten Deutschen Vertreter aus Käfertal. Für dieses Spiel hatten sich die Elgger einiges vorgenommen, konnten dies jedoch nicht in die Tat umsetzen. Das klare Verdikt: eine 0:4-Niederlage. «Wir hätten gerne ein paar Sätze gewonnen und sind überzeugt, dass mehr drin gelegen wäre. Aber wir hatten in jedem Satz ein, zwei unnötige Fehler drin, die von Käfertal knallhart bestraft wurden», so Elggs Captain Nicolas Fehr. «Wir sind froh, dass wir an diesem Turnier dabei sein durften. Es war für uns alle eine Premiere. Wir konnten wertvolle Erfahrungen sammeln und wissen, woran wir arbeiten müssen.»

Resultate

Champions Cup Frauen

In Calw

Halbfinals: Dennach vs. Seekirchen 4:1 (11:9, 11:8, 9:11, 11:6, 11:5), Calw vs. Diepoldsau 4:2 (7:11, 11:3, 11:5, 8:11, 11:8, 11:9). – Bronzespiel: Diepoldsau vs. Seekirchen 4:2 (11:13, 11:6, 11:9, 9:11, 11:7, 11:4). ­– Final: Dennach vs. Calw 4:2 (15:13, 11:9, 11:9, 9:11, 11:13, 11:5).

Champions Cup Männer

In Pfungstadt

Halbfinals: Käfertal vs. Union Tigers Vöcklabruck 3:4 (11:9, 11:9, 11:8, 8:11, 7:11, 10:12, 7:11), Pfungstadt vs. Elgg-Ettenhausen 4:1 (11:1, 9;11, 11:6, 11:7, 11:7) . Bronzespiel: Käfertal vs. Elgg-Ettenhausen 4:0 (11:5, 11:7, 11:8, 11:5) – Final: Pfungstadt vs. Union Tigers Vöcklabruck 4:0 (11:9, 11:9, 11:7, 11:6)

Platin Partner

Gold Partner

Silber Partner

Bronze Partner

SCHLIESSEN