FR

37 neue brevetierte Nationalturn-Kampfrichterinnen und -richter

  • 30. April 2025

  • Guido Müller / Alexandra Herzog

  • Guido Müller

Die diesjährigen Kampfrichterkurse des Eidgenössischen Nationalturnverbandes (ENV) in Thürnen und Schindellegi haben die Teilnehmenden auf spannende Weise herausgefordert. Mehr als 115 Kampfrichterinnen und Kampfrichter (KR) versammelten sich, bereit, ihre Fähigkeiten zu schärfen und neue Techniken zu lernen.

– Anzeige –

Total über 115 Kampfrichterinnen und -richter (KR) waren an den Kampfrichter-Kursen in Thürnen und Schindellegi zugegen – davon 67 ENV-Kampfrichter, wovon 13 die Grundausbildung und 48 STV-Vereinsturnkampfrichter, wovon 24 die Grundausbildung absolvierten. Alle bestanden die Grundausbildung und sind nun neue brevetierte ENV und STV KR.

Mit besonderem Augenmerk auf die Zweikämpfe, Ringen und Schwingen, lernten die Teilnehmenden anhand realer 1-1-Situationen, wie und wann Verwarnungen auszusprechen sind und welche Kommandos verwendet werden müssen. Zudem stand die Kommunikation zwischen Platz-KR und Tisch-KR im Mittelpunkt. Die richtige Positionierung auf dem Sägemehlplatz für eine optimale Sicht war ein weiterer wichtiger Aspekt.

Die Freiübungs-KR bewerteten gezeigte Übungen der Athleten vor Ort und analysierten Videoaufnahmen von Wettkämpfen. Andere KR widmeten sich den Vornoten-Disziplinen wie Steinstossen, Steinheben und Hochweitsprung. Im theoretischen Teil ging es um die Auswertung der Online-Umfrage, welche die Kampfrichter vor dem Kurs ausfüllen mussten.   

Das Bewerten der Zweikämpfe wurde in 1-1-Situationen geübt.

Ein Highlight war die Einführung der neuen elektronischen Resultaterfassung (STV-Contest 2.0), die beim Eidgenössischen Turnfest Lausanne zum Einsatz kommt. Schulungsvideos und eine Demo-Version halfen den Kampfrichterinnen und -richtern, sich mit der modernen Technik vertraut zu machen.

Die Kampfrichterkommission des ENV, unter der Leitung von Guido Müller, setzt alles daran, die Schulung noch effektiver zu gestalten. Besonders die Einführung von Fallbeispielen bei den Zweikämpfen wurde als großer Erfolg gewertet und von den Teilnehmenden sehr geschätzt.

Insgesamt waren die Kurse ein voller Erfolg und alle 37 neuen brevetierten Nationalturn-Kampfrichterinnen und -richter können stolz auf ihre Leistung sein.

Teilnehmende KR-Kurs Thürnen
Teilnehmende KR-Kurs Schindellegi

Platin Partner

Gold Partner

Silber Partner

Bronze Partner

SCHLIESSEN