– Anzeige –
Am 31. Mai und 1. Juni 2025 wird das Athletikzentrum in St. Gallen zum Schauplatz der Rhythmischen Gymnastik. An den zwei Tagen werden sowohl Einzel- als auch Gruppenwettkämpfe durchgeführt. 66 Einzel-Athletinnen und 31 Gruppen treten in den verschiedenen Kategorien zum Kampf um die Medaillen und Titel an.
Die amtierende Schweizer Meisterin im P6-Mehrkampf Sophia Carlotta Chiariello (RG Länggasse) ist in St. Gallen nicht am Start. Lauren Grüniger (RG Glarnerland) und Nika Zajc (FSG Lucens), die 2024 in Winterthur mit Chiariello auf dem Podest standen, treten jedoch an.
Seit 2015 gab es bei der Elite jedes Jahr eine neue Schweizer Meisterin. Wie es wohl dieses Mal ausgeht?
Livia Maria Chiariello (RG Länggasse) und Lauren Grüniger nutzen die nationalen Titelkämpfe in St. Gallen als letzten Vorbereitungswettkampf für die Europameisterschaften (4. bis 8. Juni 2025 in Tallinn).
Bei den Juniorinnen P5 heisst die Titelverteidigerin Viktoria Benko (Chêne Gymnastique Genève).
Der Einzel-Mehrkampf im P4, P5 und P6 besteht aus vier Übungen mit den Handgeräten Reif, Band, Ball und Keulen. Über diesen können sich die Gymnastinnen für die jeweiligen Gerätefinals qualifizieren.
Programm
Datum: 31. Mai / 1. Juni 2025
Ort: St. Gallen, Athletik Zentrum
Zeitplan
Samstag: 9.00 – 21.00 Uhr
Sonntag: 8.30 – 17.15 Uhr
👉 Detaillierter Zeitplan