– Anzeige –
Es geht wieder los. Am Samstag, 4. November 2023 starten in Roggwil/TG 18 Korbball-Teams in der U21-Kategorie in die neue Hallensaison. Die Korbballerinnen von Urtenen dürften dabei als Titelverteidigerinnen bei den Damen wiederum die Favoritinnen auf den Titel sein. Bei den Herren war es vergangene Saison eine enge Kiste. Daher kann in dieser Kategorie im Vorfeld kaum eine Prognose abgeben werden.
Neue Gesichter in beiden Kategorien
Bei den Aufstiegsspielen im vergangenen März schaffte lediglich das Herren-Team aus Pieterlen den Wiederaufstieg. Dafür mischen diese Saison bei den Damen neu Moosseedorf und Roggwil-Neukirch/TG, sowie Menznau bei den Herren mit. Man darf gespannt sein, ob die Neulinge den etablierten Teams Paroli bieten können.
Teilnehmende Teams U21-Meisterschaft
Damen
- Urtenen BE
- Täuffelen BE
- Moosseedorf BE*
- Madiswil-Aarwangen BE
- Hindelbank BE
- Buchthalen SH
- Nunningen SO
- Zihlschlacht TG
- Roggwil-Neukirch TG*
* Aufsteigerinnen
Herren
- Madiswil BE
- Pieterlen BE*
- Menznau LU*
- Hochwald-Gempen SO
- Erschwil SO
- Nunningen SO
- Neukirch-Roggwil TG
- Oberaach-Eggethof TG
- Zihlschlacht TG
* Aufsteiger
Achter Titel in Serie?
Als Seriensiegerinnen gelten die Korbballerinnen aus Urtenen auch dieses Jahr wieder als Favoritinnen auf den Titel. Die vergangene Saison dominierten sie und gewannen die Meisterschaft mit acht Punkten Vorsprung deutlich. Ob die Bernerinnen diese Saison wiederum dominieren werden?
Ein Podestplatz aus dem Vorjahr garantiert aber noch lange nicht, dass dieser Erfolg auch in der neuen Saison gelingen wird. Aufgrund der Altersgrenze müssen die Teams nämlich auf jede neue Saison hin die erfahrenen Spielerinnen und Spieler abgeben. Dies ermöglicht es wiederum den jüngeren Spielern, dass sie das Zepter in der Mannschaft übernehmen können. Die Karten werden somit vor dem Saisonstart immer neu gemischt. Dadurch darf man sich auch in diesem Jahr wieder auf vier aufregende Spieltage mit vielen Highlights freuen.
Bleib auf dem Laufenden
Folgt STV-Korbball auf TikTok, Facebook und Instagram, um die neusten Beiträge, Fotos und Videos zu erhalten.
Die Details zu den einzelnen Teams, ihre Spielpläne und Resultate findet ihr in der Korbball-App und auf der Korbball-Seite.