FR

Qualifikationssieg für Diepoldsau, Rebstein steigt ab

  • 24. August 2020

Diepoldsaus Frauen gewinnen das Prestigeduell gegen Jona und beenden die Qualifikation auf dem ersten Rang. Rebstein muss derweil seinen Platz in der obersten Spielklasse wieder räumen.

Am Sonntag, 23. September 2020, war es also soweit: Jona und Diepoldsau, die beiden einzigen Teams, die in dieser Feldsaison noch keine Partie verloren hatten, standen sich im Direktduell gegenüber. In den ersten drei Sätzen war es ein äusserst ausgeglichenes Duell. Die Rheininslerinnen gewannen den ersten Durchgang mit 11:9, Jona konterte mit einem 11:7. Der dritte Satz wurde dann erst in der Verlängerung entschieden und zwar zu Gunsten von Diepoldsau (13:11). Damit war der Widerstand von Jona gebrochen. Der vierte Durchgang ging klar an das Team aus Diepoldsau (11:5).

Die Spielerinnen von Trainer Anton Lässer beenden die Qualifikation dank diesem Sieg ohne Niederlage auf Platz eins. Dies weil sie am heutigen Spieltag gegen Elgg und Rebstein kaum Probleme bekundeten und je mit 3:0 siegten. Auch Jona blieb gegen diese beiden Equipen ungefährdet und feierte zwei Siege.

Neuendorf sichert sich Rang 3
Hinter dem Spitzenduo kämpften mit Neuendorf, Kreuzlingen und Elgg noch drei Teams um zwei Final4-Plätze. Dabei war schnell klar, dass Neuendorf und Kreuzlingen das Rennen machen würden. Der Sieg von Elgg gegen Rebstein war nicht genug, um das Final4-Ticket zu lösen. Dies weil Neuendorf und Kreuzlingen gegen Schlieren und Hochdorf je zwei Siege feiern konnten. Im abschliessenden Direktduell dieser beiden Teams ging es dann noch darum, wer im Halbfinal des Final4-Turniers gegen Diepoldsau und wer gegen Jona antreten würde.
Wie zu erwarten war, entwickelte sich zwischen den beiden Equipen ein offener Schlagabtausch. Nachdem Kreuzlingen mit 2:0 Sätzen vorlegen konnte, reagierte Neuendorf seinerseits mit zwei Satzgewinnen. Der fünfte Satz musste also die Entscheidung bringen. Und dort blieb es bis zum letzten Punkt spannend. Am Ende waren es aber die Neuendörferinnen, die einmal mehr gegen Kreuzlingen die Wende schafften. Dank einem 13:11-Sieg im fünften Satz sichern sie sich in der Endabrechnung den dritten Rang und duellieren sich im Final4-Halbfinal mit Jona. Diepoldsau spielt derweil gegen Kreuzlingen.

Rebstein ohne Chance
Am Tabellenende kam es so, wie es sich in den letzten Wochen abgezeichnet hatte. Rebstein konnte auch am letzten Spieltag nicht über sich hinauswachsen und blieb ohne Sieg. Gegen Elgg, Jona und Diepoldsau setzte es drei 0:3-Niederlagen ab. Damit steigt Rebstein nach nur einer Saison in der Nationalliga A wieder ab.

Resultate
Nationalliga A, Frauen, Qualifikation, 3. Runde, in Jona: Diepoldsau vs. Elgg 3:0 (11:9, 11:6, 11:6), Rebstein vs. Jona 0:3 (1:11, 5:11, 5:11), Diepoldsau vs. Jona 3:1 (11:9, 7:11, 13:11, 11:5), Rebstein vs. Elgg 0:3 (7:11, 4:11, 10:12), Elgg vs. Jona 1:3 (5:11, 11:4, 8:11, 7:11), Diepoldsau vs. Rebstein 3:0 (11:2, 11:3, 11:3), Kreuzlingen vs. Schlieren 3:0 (11:4, 11:6, 11:7), Neuendorf vs. Hochdorf 3:1 (7:11, 11:9, 11:5, 11:4), Kreuzlingen vs. Hochdorf 3:0 (11:4, 11:6, 11:6), Neuendorf vs. Schlieren 3:0 (11:4, 11:2, 11:3), Hochdorf vs. Schlieren 3:1 (11:7, 12:10, 9:11, 11:6), Neuendorf vs. Kreuzlingen 3:2 (9:11, 3:11, 11:8, 11:8, 13:11).– Tabelle: 1. Diepoldsau 7/14 Punkte (21:2 Sätze), 2. Jona 7/12 (19:8), 3. Neuendorf 7/10 (18:9), 4. Kreuzlingen 7/8 (16:9), 5. Elgg 7/6 (10:14), 6. Hochdorf 7/4 (8:16), 7. Schlieren 7/2 (5:18), 8. Rebstein 7/0 (0:21).

Weitere Informationen: www.swissfaustball.ch

Text und Foto: Fabio Baranzini/Swiss Faustball

Legende Bild ganz oben:Dank drei Siegen sichert sich Diepoldsau den Qualifikationssieg.





Platin Partner

Gold Partner

Silber Partner

Bronze Partner

SCHLIESSEN