Von Lausanne ins Tessin: Der ETF-Stab ist übergeben
News

Von Lausanne ins Tessin: Der ETF-Stab ist übergeben

STV

Nach dem Eidgenössischen Turnfest ist vor dem Eidgenössischen Turnfest: Auf halber Strecke treffen sich heute das OK-Team aus Lausanne und das OK-Team aus dem Tessin beim Schweizerischen Turnverband (STV) in Aarau für die Stabsübergabe. So beginnt die erste Etappe auf dem Weg zum ETF 2031, das im Süden der Schweiz stattfinden wird.

Im Juni hat das Eidgenössische Turnfest (ETF) Lausanne mit über 65’000 Turner*innen und rund 300’000 Besucher*innen aus allen Landesteilen ein beeindruckendes Sportereignis geboten. In über 140 Wettkämpfen wurden sportliche Spitzenleistungen, Teamgeist und Schweizer Turntradition gefeiert. Das vielseitige Rahmenprogramm und die engagierten über 4'500 Freiwilligen sorgten für eine offene und begeisternde Festatmosphäre. Das ETF 2031 soll daran anknüpfen. 

Debriefing und Übergabe beim STV

Mit dem Stabwechsel heute in Aarau auf der STV-Geschäftsstelle, rückt nun das Tessin in den Fokus: Die Vorfreude auf das ETF 2031 wächst, die Planungen laufen auf Hochtouren. Die Schweizer Turnfamilie darf sich auf ein einmaliges Sport- und Volksfest in einer einzigartigen Umgebung freuen. Bis dahin bleiben die Erinnerungen an Lausanne lebendig – und der Blick ist gespannt auf die nächsten grossen Turnmomente gerichtet.

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner