Es werden spezielle Spiele werden. Corona-bedingt ohne Zuschauer. Die Schweiz wird durch 116 Athletinnen und Athleten in Tokio vertreten sein. Darunter befindet sich mit Giulia Steingruber, Benjamin Gischard, Pablo Brägger, Eddy Yusof und Christian Baumann auch unser Kunstturn-Quintett. Während es für Bronzemedaillen-Gewinnerin Steingruber bereits die dritten Spiele sein werden, wird das Männerteam nach 2016 zum zweiten Mal in Serie an den Olympischen Spielen den Wettkampf bestreiten. In Rio haben die Kunstturner mit dem 9. Rang die Final-Quali im Team-Wettkampf noch knapp verpasst, dies soll sich in Tokio nun ändern.
Wer die Olympischen Spiele live sehen will, muss früh aufstehen – oder lange wach bleiben. Aufgrund der Zeitverschiebung von sieben Stunden ist es im Land der aufgehenden Sonne um elf Uhr morgens Schweizer Zeit bereits 18.00 Uhr abends.
Zeit-Zone
Für die Olympischen Spiele in Tokio konnten sich eine Turnerin und vier Turner qualifizieren. Die Schweizer Delegation reiste am 15. Juli in Richtung Japan ab und steht ab Samstag, 24. Juli im Einsatz.
Die SRG-Sender übertragen das sportliche Highlight des Jahres praktisch rund um die Uhr – auch online. Neun Livestreams mit jeweiligem Liveticker zeigen das TV-Programm von SRF, RTS und RSI sowie zusätzliche Wettkämpfe. Dank diesem Service können Nutzerinnen und Nutzer ihren Lieblingsevent auch dann live mitverfolgen, wenn dieser nicht im Fernsehen zu sehen ist.
Video SRF
Viele weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden: