Schweizer Kunstturner glänzen weiter – mit einmal Gold und zweimal Silber
News

Schweizer Kunstturner glänzen weiter – mit einmal Gold und zweimal Silber

Alexandra Herzog
Fotos: Swiss Olympic / Swiss University Sports

Die Schweizer Kunstturnerinnen und -kunstturner beeindruckten auf internationaler Ebene: Mit herausragenden Erfolgen an den World University Games 2025 und dem European Olympic Youth Festival (EYOF) haben sie eindrucksvoll ihre Stärke bewiesen und gleich mehrere Medaillen gewonnen.

Im Mittelpunkt steht dabei der Junioren-Turner Ben Schumacher, der in Osijek (CRO) mit Gold am Pauschenpferd und Silber am Barren für die ersten Medaillen des Schweizer Kunstturnens überhaupt an einem EYOF sorgte. Seine Erfolge markieren einen historischen Meilenstein für die Schweiz und unterstreichen das enorme Potenzial des Kunstturn-Nachwuchses.

Auch an den World University Games in Essen glänzte das Schweizer Team weiter. Nach Bronze mit der Mannschaft sicherte sich Luca Murabito im Sprungfinal mit einer Gesamtwertung von 14,033 Punkten die Silbermedaille. Mit zwei technisch anspruchsvollen Sprüngen und bemerkenswerter Konstanz bewies der 22-Jährige aus dem Aargau Nervenstärke und internationales Format. «Eine zweite Medaille an einem Grossanlass wie den World University Games zu holen, ist etwas ganz Besonderes», freute sich Murabito.

Insgesamt hatten sich die Schweizer Kunstturnerinnen und -turner an den World University Games und dem EYOF für beeindruckende zwölf Finals qualifiziert.

Luca Murabito

Eine zweite Medaille an einem Grossanlass wie den World University Games zu holen, ist etwas ganz Besonderes.

Luca Murabitos herzliche Freude über Silber am Sprung.
Luca Murabito freut sich über Silber am Sprung.

Positives Zeichen für die Zukunft

Mit diesen Erfolgen setzen die Schweizer Kunstturner*innen ein starkes Zeichen und lassen positiv auf künftige Grossanlässe blicken. Ihre Leistungen zeigen eindrucksvoll, dass die Schweiz zu den führenden Nationen im Kunstturnen zählt und auch in Zukunft mit Top-Platzierungen zu rechnen ist.

Die Resultate der Schweizer*innen in der Übersicht

World University Games

Team

  • 3. Männer
  • 5. Frauen

Mehrkampf

  • 8. Tim Randegger
  • 17. Mattia Piffaretti
  • 17. Anina Wildi
  • 19. Anny Wu

Gerätefinals

  • 4. Ian Raubal, Barren
  • 5. Tim Randegger, Reck
  • 7. Martina Eisenegger, Balken
  • 8. Dominic Tamsel, Reck

Rangliste Quali / Finals Kunstturnen Frauen
Rangliste Quali / Teamfinal Kunstturnen Männer
Rangliste Mehrkampf-/Gerätefinals Kunstturnen Männer

European Youth Olympic Festival (EYOF)

Team

  • 9. Männer
  • 11. Frauen
  • 5. Team Mixed Ben Schumacher / Lia Schumacher

Mehrkampf

  • 12. Ben Schumacher
  • 22. Lia Schumacher
  • 24. Loris Marty
  • 27. Lyris Azhan
  • 42. Francesca Clarissa Savo

Gerätefinals

  • 1. Ben Schumacher, Pauschenpferd
  • 2. Ben Schumacher, Barren
  • 5. Ben Schumacher, Boden

Rangliste Quali / Teamfinal Kunstturnen Frauen
Rangliste Quali / Teamfinal Kunstturnen Männer
Rangliste Final Mixed Team
Rangliste Gerätefinals

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner