News

Reichbefrachtetes Wettkampfwochenende

Alexandra Herzog

Pendelstafette, Parkour, Rhythmische Gymnastik, Korbball, Netzball und Faustball. Das Wochenende vom 4./5. Mai 2024 war reich befrachtet. Die wichtigsten Infos dazu gibt es hier im Überblick.

An den ersten Schweizer Meisterschaften Netzball vom 4. Mai 2024 in Oberriet nahmen 11 Teams teil. Die Teams mussten sich über die vier regionalen Meisterschaften dafür qualifizieren. Im nationalen Finalturnier spielte jedes Team gegen jedes andere. Jedes Team absolvierte 10 Spiele mit je zwei Sätzen à 8 Minuten. Der Frauensportverein Walchwil gewann 18 von maximal möglichen 20 Punkten und holte sich damit den ersten offiziellen Schweizer Meistertitel im Netzball.

  1. Frauensportverein Walchwil, 18 Punkte
  2. TV Birmensdorf, 16 Punkte
  3. STV Benken Team West, 14 Punkte

Als Vorbereitung für die EM Rhythmische Gymnastik Ende Mai in Budapest (HUN) bestritten die selektionierten Schweizer Seniorinnen- und Juniorinnen-Gymnastinnen vom 3. bis 5. Mai 2024 den European Cup in Baku (AZE) und erzielten folgende Resultate:

Seniorinnen

  • Sophia Carlotta Chiariello: 28. Mehrkampf, 19. Reif, 23. Ball, 37. Keulen, 44. Band
  • Norah Demierre: 31. Mehrkampf, 28. Reif, 30. Ball, 36. Band, 40. Keulen

Juniorinnen

  • Charlène Pasche:20. Ball
  • Lhadon Tsensatsang:14. Reif
  • Viktoria Benko:11. Band, 13. Keulen

Sowohl im Korbball als auch im Faustball startete am 4./5. Mai 2024 die Feldsaison.

Weiter fanden die STV-Meisterschaften Pendelstafette in Grenchen sowie die die zweite Etappe der Swiss Parkour Series 2024 in Cernier statt.

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner