Das farbenfrohe Turnmagazin mit vielen verschiedenen Themen rund um den Schweizer Turnsport.
Sponsoren
Übersicht News
European Gymnastics
68
Treffer
News
Stürze sorgen für eine hohe Hypothek – Team-Rang 17
Das Schweizer Frauenteam muss in der Qualifikation an der Kunstturn-EM in Antalya einen Dämpfer hinnehmen. In der ersten von vier Subdivisionen erturnen die Schweizerinnen insgesamt 143,795 Punkte. Sowohl am Stufenbarren als auch am Schwebebalken gehen die Turnerinnen insgesamt sieben Mal vom Gerät und können so ihr Potenzial nicht vollends abrufen. Mit Rang 17 verpasst das Team die angestrebte WM-Qualifikation.
Vom 11. bis 16. April 2023 finden in Antalya die Europameisterschaften im Kunstturnen statt. Die Schweiz wird in der türkischen Metropole mit fünf Kunstturnerinnen und sechs Kunstturnern vertreten sein. Wir geben eine Übersicht und haben die wichtigsten Fakten zusammengetragen.
Die digitale Konferenz Sport 2023 des Schweizerischen Turnverbandes (STV) liefert viele Informationen, Gespräche und Inputs zu verschiedensten Themen wie den STV-Sportarten, Contest 2.0, aber auch zur Sportwissenschaft, der Sportpolitik und vielem mehr.
Frauenknecht und Beeler für drei weitere Jahre bestätigt
Christine Frauenknecht und Regina Beeler sind am 29. Kongress des europäischen Turnverbandes am Samstag, 3. Dezember 2022 in ihrem Amt bestätigt und für eine weitere Amtszeit in ihrem Gremium wiedergewählt worden. Cedric Bovet, der fürs Exekutivkomitee kandierte, hat trotz gutem Resultat die Wahl leider nicht geschafft. Geehrt wurde Ruedi Hediger als abtretender Vize-Präsident.
In den vergangenen 50 Jahren fanden rund 15 internationale Turn-Grossanlässe in der Schweiz statt. Zuletzt, Anfang Juli 2022 die Eurogym in Neuenburg. Für den Schweizerischen Turnverband ist wegen mehreren Aspekte wichtig, regelmässig Veranstaltungen im eigenen Land durchführen zu können.
Über 1500 Turnende aus 18 Nationen nahmen am diesjährigen Golden Age Gym Festival in Madeira (POR) teil, dem Festival der Bewegung und Lebensfreude für Turnerinnen und Turner 50+. Mit dabei waren auch sechs Gruppen und 137 Turnerinnen und Turner aus der Schweiz.
Andrin Frey am Sprung, sowie Noe Seifert und Junior Matteo Giubellini am Reck, zeigen in den Gerätefinals an den Europameisterschaften in München erneut eine sehr gute Leistung. Frey als Vierter und Seifert und Giubellini als jeweils Fünfte verpassen eine EM-Medaille nur sehr knapp.
Die Schweizer Kunstturner überzeugen an den Europameisterschaften in München im Teamfinal mit dem sehr guten vierten Rang. Die Mannschaft aus Grossbritannien gewinnt Gold.
Das Schweizer Junioren-Team belegt an den Europameisterschaften Kunstturnen in München den sehr guten vierten Rang. Matteo Giubellini qualifiziert sich für den Gerätefinal am Reck und verpasst als Vierter nur knapp eine Medaille im Mehrkampf.
Ein Team- und zwei Gerätefinals, sowie ein historischer fünfter Rang
Das Schweizer Männerteam qualifiziert sich mit einem starken sechsten Qualifikations-Rang für den Teamfinal. Noe Seifert beeindruckt mit einem historischen 5. Rang im Mehrkampf. Andrin Frey am Sprung und Noe Seifert am Reck sichern sich einen Platz im Gerätefinal. Marco Pfyl ist erster Ersatz am Reck.
Sie finden sämtliche Informationen über die Verwendung von Cookies sowie Ihre Rechte als Nutzerin oder Nutzer in unserer Datenschutzerklärung. Wir verwenden unter anderem Cookies, die nicht zwingend erforderlich sind, um unsere Website zu nutzen, aber die Website und insbesondere Ihr Nutzererlebnis verbessern. Sind Sie mit der Verwendung solcher Cookies einverstanden?
Wir setzen Cookies ein, um Ihnen die Nutzung unserer Webseite zu erleichtern. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.