Sie finden sämtliche Informationen über die Verwendung von Cookies sowie Ihre Rechte als Nutzerin oder Nutzer in unserer Datenschutzerklärung. Wir verwenden unter anderem Cookies, die nicht zwingend erforderlich sind, um unsere Website zu nutzen, aber die Website und insbesondere Ihr Nutzererlebnis verbessern. Sind Sie mit der Verwendung solcher Cookies einverstanden?
Wir setzen Cookies ein, um Ihnen die Nutzung unserer Webseite zu erleichtern. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Im Fokus
Events
Schweizer Pop trifft auf Turnkunst
James Gruntz verzaubert mit seiner einzigartigen Stimme die Gymotion 2026.
Unser Turnmagazin mit vielen verschiedenen Themen rund um den Schweizer Turnsport und den Turnverband.
Sponsoren
Übersicht News
Association cant. de gymnastique Gym Valais-Wallis
16
Treffer
News
Zoe Tellenbach und Gonçalo Alves holen sich Gold an der SM Trampolin 2024
Am Wochenende vom 25./26. Mai 2024 fanden in Vouvry die Schweizer Meisterschaften Trampolin statt. In der Elite-Kategorie der Frauen sicherte sich Zoe Tellenbach Gold vor der Titelverteidigerin Lucie Moret. Bei den Männern konnte Gonçalo Alves zuoberst aufs Treppchen steigen.
Die nationale Trampolinelite trifft sich am Wochenende vom 25./26. Mai 2024 in Vouvry. An den Schweizer Meisterschaften 2024 werden die Titel in der Kategorie Einzel-, Synchron- sowie Mannschaft vergeben. Mit Simon Progin (FSG Aigle-Alliance) und Lucie Moret (FSG Actigym Ecublens) sind auch der Titelverteidiger und die Titelverteidigerin am Start.
Vielfältiges Gymnastikspektakel im Glanze von Meisterehren
Die Schweizer Meisterschaften Gymnastik Einzel, Paare und Teams wurde zum Rencontre der Extraklasse. Dabei waren die Darbietungen auf sehr hohem Niveau so individuell wie die Teilnehmenden selbst.
Die besten Gymnastik-Turnenden messen sich in Sion
In diesem Jahr treffen sich die besten Gymnastinnen und Gymnasten des Landes am Samstag, 23. September in Sion, um die Schweizer Meister in der Gymnastik Einzel, Paare und Teams zu ermitteln.
Am Samstag, 2. September 2023 trafen sich die Verantwortlichen der Kantonal- und Regionalturnverbände zur Herbst-Verbandsleitungskonferenz in Aarau. Auf dem Programm standen diverse Geschäfte, die für die Abstimmung an der Abgeordnetenversammlung Ende Oktober 2023 vorbesprochen werden mussten. Die neue Strategie wurde in der Konsultativabstimmung einhellig getragen.
Leidenschaft und Teamgeist auf den Turnplätzen im ganzen Land
Die Schweiz steckt mitten in der Turnfest-Saison. Landauf, landab finden 2023 insgesamt zwölf Turnfeste statt, an denen rund 70'000 Turnende teilnehmen.
Die STV-Verbandsleiterinnen und -leiter trafen sich am 28./29. April 2023 im Schweizer Paraplegiker Zentrum in Nottwil zur Frühlingskonferenz. Finanzielle Herausforderungen, aber auch die mögliche Umsetzung der Verbandsstrategie standen im Fokus. Philipp Wyss, Vorsitzender Coop-Geschäftsleitung, sowie Matthias Remund, Direktor Bundesamt für Sport, waren bei der STV-Familie zu Gast.
Auch der zweite Tag der SMV Jugend 2022 in Lausanne war geprägt von vielfältigen Vorführungen und ausgezeichneter Stimmung. Sechs weitere Schweizer Meistertitel und zweimal Disziplinen-Gold konnten am Sonntag, 4. Dezember vergeben werden. Die FSG Lancy geht mit sechs Medaillen als erfolgreichste SMVJ-2022-Riege hervor. Am meisten Meistertitel, nämlich je drei, holten sich Gym Vilters und die Damenriege Eschlikon.
Turnjugend misst sich in Lausanne – Sportministerin Viola Amherd kommt zu Besuch
Am Wochenende vom 3./4. Dezember 2022 trifft sich die Turnjugend in Lausanne zu den Schweizer Meisterschaften im Vereinsturnen. Insgesamt geht es in zwei Kategorien und 17 Disziplinen um Meistertitel und Medaillen. Die Bundesrätin Viola Amherd besucht den stimmungsvollen Anlass.
Kaum ist die Turnfest-Saison 2022 durch, entscheidet sich in den kommenden zwei Monaten, an welchen Festen die Vereine im Sommer 2023 turnen werden. Wir bieten einen ersten Überblick.