Coop

Seit 2001 unterstützt Coop lokale, regionale, kantonale und eidgenössische Turnfeste und rund 2 650 Turnvereine in der Schweiz. Seit 2023 ist Coop Platin Partnerin des Schweizerischen Turnverbands.
Die Coop-Gruppe gliedert sich in zwei grosse Bereiche: Detailhandel und Grosshandel / Produktion. Im Detailhandel führt Coop das dichteste Verkaufsnetz an Supermärkten und verschiedenen Fachformaten in der Schweiz. Die Coop-Gruppe blickt auf eine über 160-jährige Geschichte zurück, ist von jeher genossenschaftlich organisiert und zählt über 2.5 Millionen Genossenschaftsmitglieder. Als Genossenschaft strebt die Coop-Gruppe keine Gewinnmaximierung an. So kann sie langfristig und nachhaltig planen und investieren.
Coop begleitet den STV seit 2023 als Platin-Partnerin und engagiert sich bereits seit 2001 für den Turnsport in der Schweiz. Seit 2002 unterstützt Coop die Eidgenössischen Turnfeste jeweils auf Stufe Hauptpartner. Coop ist zudem Hauptsponsorin von regionalen und kantonalen Turnfesten, Kreisturnfesten, Jugendriegen und diversen weiteren Turnanlässen.
Zahlen & Fakten
Coop beschäftigt über 97'000 Mitarbeitende in sieben Ländern und ist als Detail- und Grosshandelsunternehmen international tätig. |
Zu Coop zählen sowohl Supermärkte und Warenhäuser als auch zahlreiche Fachformate wie beispielsweise Jumbo, Livique, Interdiscount und diverse Onlineshops wie beispielsweise coop.ch. |
Coop besitzt zahlreiche Eigenmarken, darunter Nachhaltigkeits- und Zielgruppenmarken wie Naturaplan, Prix Garantie oder Karma. |
Coop investiert stark in Nachhaltigkeit und betreibt unter anderem einen Fonds für Nachhaltigkeit sowie das Programm "Taten statt Worte". |
Turnsport-Engagement
Mitglieder- und Vereinsangebote
Kontakt
Coop Genossenschaft
Kundendienst
Postfach
4002 Basel