- Olympische Sommerspiele
Rhythmus: Alle vier Jahre in den geraden Jahren. Den Zeitraum zwischen zwei Olympischen Spielen nennt man Olympiade. Das weltweit wohl hochkarätigste Sportereignis bringt die besten Athletinnen und Athleten zusammen. Hier pulsiert der olympische Geist! 🌍🥇
- World Games
Rhythmus: Alle vier Jahre, im Jahr nach den Olympischen Spielen. Ganz im Zeichen nicht-olympischer Disziplinen wie Parkour, Faustball oder Trampolin Synchron. Hier haben viele aussergewöhnliche Sportarten ihren grossen Auftritt! 🌏🥇
- World University Games (früher Universiade): Student*innen aus aller Welt treten in olympischen Sportarten gegeneinander an. Neben den sportlichen Wettkämpfen hat der Event auch einige Freizeitaktivitäten, wie Workshops und Partys zu bieten! 🎓🌏🥇🎉
- Youth Olympic Games (YOG)
Rhythmus: Alternierend Winter oder Sommer, wenn Olympische Sommerspiele, dann YOG Winter und umgekehrt.
Junge Talente im Alter von 15 bis 18 Jahren zeigen, was sie können. Neben Medaillen zählen hier auch Teamgeist, Werte und internationale Begegnungen. 🥇🌏
- European Youth Olympic Games (EYOF)
Rhythmus: Alle zwei Jahre (Winter & Sommer, ungerade Jahre). Das grösste polysportive Festival für europäische Nachwuchstalente in ausgewählten olympischen Sportarten – voller Energie, Vielfalt und Teamspirit! 🇪🇺✨🥇
- Europaspiele
Rhythmus: Alle vier Jahre.
Quasi die Europäischen Spiele. Hochstehende Wettkämpfe sind garantiert. Oft geht’s um die Qualifikation für Olympia. 🇪🇺🏅
- European Championships
Die Europameisterschaften von verschiedenen olympischen Sommersportarten werden gemeinsam an einem Ort ausgetragen. 🇪🇺🏅
Bisher hat dieser Event erst 2018 und 2022 stattgefunden (für 2026 kein Austragungsort gefunden).

News
Von World Gymnaestrada, World Games, Eurogym und Co.
Fotos: STV
Olympische Spiele sind den meisten Leuten ein Begriff. Doch es gibt noch zahlreiche weitere Sport-Grossanlässe, sowohl auf welt- als auch auf europäischer Ebene. Bei den meisten davon sind auch Sportlerinnen und Sportler aus dem Schweizerischen Turnverband (STV) vertreten. Diesen Sommer zum Beispiel an den World Games, den World University Games und an der World Gym for Life Challenge. Hier gibt es einen kleinen Überblick.