Von World Gymnaestrada, World Games, Eurogym und Co.
News

Von World Gymnaestrada, World Games, Eurogym und Co.

Alexandra Herzog
Fotos: STV

Olympische Spiele sind den meisten Leuten ein Begriff. Doch es gibt noch zahlreiche weitere Sport-Grossanlässe, sowohl auf welt- als auch auf europäischer Ebene. Bei den meisten davon sind auch Sportlerinnen und Sportler aus dem Schweizerischen Turnverband (STV) vertreten. Diesen Sommer zum Beispiel an den World Games, den World University Games und an der World Gym for Life Challenge. Hier gibt es einen kleinen Überblick.

  • Olympische Sommerspiele
    Rhythmus: Alle vier Jahre in den geraden Jahren. Den Zeitraum zwischen zwei Olympischen Spielen nennt man Olympiade. Das weltweit wohl hochkarätigste Sportereignis bringt die besten Athletinnen und Athleten zusammen. Hier pulsiert der olympische Geist! 🌍🥇
     
  • World Games
    Rhythmus: Alle vier Jahre, im Jahr nach den Olympischen Spielen. Ganz im Zeichen nicht-olympischer Disziplinen wie Parkour, Faustball oder Trampolin Synchron. Hier haben viele aussergewöhnliche Sportarten ihren grossen Auftritt! 🌏🥇
     
  • World University Games (früher Universiade): Student*innen aus aller Welt treten in olympischen Sportarten gegeneinander an. Neben den sportlichen Wettkämpfen hat der Event auch einige Freizeitaktivitäten, wie Workshops und Partys zu bieten! 🎓🌏🥇🎉
     
  • Youth Olympic Games (YOG)
    Rhythmus: Alternierend Winter oder Sommer, wenn Olympische Sommerspiele, dann YOG Winter und umgekehrt.
    Junge Talente im Alter von 15 bis 18 Jahren zeigen, was sie können. Neben Medaillen zählen hier auch Teamgeist, Werte und internationale Begegnungen. 🥇🌏
     
  • European Youth Olympic Games (EYOF)
    Rhythmus: Alle zwei Jahre (Winter & Sommer, ungerade Jahre). Das grösste polysportive Festival für europäische Nachwuchstalente in ausgewählten olympischen Sportarten – voller Energie, Vielfalt und Teamspirit! 🇪🇺✨🥇
     
  • Europaspiele
    Rhythmus: Alle vier Jahre.
    Quasi die Europäischen Spiele. Hochstehende Wettkämpfe sind garantiert. Oft geht’s um die Qualifikation für Olympia. 🇪🇺🏅
     
  • European Championships
    Die Europameisterschaften von verschiedenen olympischen Sommersportarten werden gemeinsam an einem Ort ausgetragen. 🇪🇺🏅
    Bisher hat dieser Event erst 2018 und 2022 stattgefunden (für 2026 kein Austragungsort gefunden).

Olympische Spiele in Paris 2024

  • World Gymnaestrada
    Rhythmus: Alle vier Jahre, in den ungeraden Jahren.
    Hier kommen Turn- und Gymnastikfans aus aller Welt zusammen. Im Mittelpunkt stehen farbenfrohe Vorführungen, Länderabende und grossartige Eröffnungs- und Schlussfeiern – ein Turnfestival ohne Wertung, das die Welt verbindet!
    Anzahl Teilnehmende: ca. 20’000 (aus der Schweiz 3’500 bis 4’000). 🌍🤸‍♂️🤩
     
  • World Gym for Life Challenge
    Rhythmus: Alle vier Jahre.
    Eine Gelegenheit für Turnvereine/-gruppen sich internationaler Bühne zu messen – dabei zählt nicht nur Können, sondern auch Kreativität und Teamgeist. Je nach Leistung gibt es für alle Gruppen entweder eine Gold-, Silber- oder Bronzeauszeichnung sowie eine Trophäe für die beste Performance. Dazu gibt es pannende Workshops! 🌍🤸‍♂️🏅🤩
    Bisherige Austragungsorte: 2009 Dornbirn (AUT), 2013 Kapstadt (SA), 2017 Vestfold (NOR), 2025 Lissabon (POR).
     
  • European Gym for Life Challenge
    Rhythmus: Alle zwei Jahre, vorgelagert an die Eurogym.
    Ähnlich wie die World Gym for Life Challenge, einfach auf europäischer Ebene und deshalb kleiner. Hier können Vereine gross rauskommen – mit Bühnenshows und Auszeichnungen in Gold, Silber und Bronze. 🇪🇺🤸‍♂️🏅🤩
     
  • Eurogym
    Rhythmus: Alle zwei Jahre.
    Das Festival der europäischen Turnjugend ist wie eine kleine Gymnaestrada für Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren. Die Gruppen präsentieren ihre kreativen Darbietungen auf verschiedenen Bühnen. Es gibt keine Bewertung. Man soll sich inspirieren lassen, verschiedene Kulturen entdecken und Kontakte über Landesgrenzen hinaus knüpfen. Shows, Workshops, Paraden und eine Gala.
    Anzahl Teilnehmende: 3’000–4’000 (120–220 aus der Schweiz). 🇪🇺🤸‍♀️
     
  • Golden Age Gym Festival
    Rhythmus: Alle zwei Jahre.
    Für alle ab 50, die gerne aktiv sind – egal ob auf der Bühne, im Workshop oder bei Ausflügen. Mit Eröffnungs- und Schlussfeier, Ferienfeeling und vielen Gelegenheiten, neue Leute kennenzulernen. Bewegung, Genuss und Lebensfreude pur!
    Anzahl Teilnehmende: 2’000–3’000 (120–150 aus der Schweiz). 🇪🇺🤸‍♂️🎶🍷🤝

Mehr zu Eurogym und zum Golden Age Gym Festival

Gymnaestrada/World Gym for Life Challenge/Golden Age Gym Festival

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner