Über 60’500 Turnerinnen und Turner haben sich für Lausanne 2025 angemeldet
Medienmitteilung

Über 60’500 Turnerinnen und Turner haben sich für Lausanne 2025 angemeldet

Lausanne 2025 / Übers.: CoPilot

Wenige Monate vor dem Start des Eidgenössischen Turnfests (ETF) Lausanne 2025 verzeichnet das Organisationskomitee beeindruckende Teilnahmezahlen: Bereits 60’526 Festkarten wurden registriert.

Noch nie zuvor zog ein Eidgenössisches Turnfest in der Westschweiz so viele Turnerinnen und Turner an. Auch die Beteiligung der Turnvereine aus dem Kanton Waadt erreicht mit 85 angemeldeten Vereinen einen neuen Höchststand – ein deutlicher Anstieg gegenüber 55 Vereinen im Jahr 2019.

Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Lausanne 2025 wird eine der bedeutendsten Austragungen des Eidgenössischen Turnfests.

«Wir wissen, dass die endgültige Teilnahmezahl noch nicht erreicht ist und sich noch erhöhen wird», sagt Gaël Lasserre, Generaldirektor von Lausanne 2025. Besonders bei den noch offenen C-Festkarten, den Anmeldungen für die Qualifikationswettkämpfe sowie den Partnerverbänden (Sport Union Schweiz und PluSport) gibt es weiteres Wachstumspotenzial.

Trotz der hervorragenden Beteiligung zeigen sich Unterschiede zur letzten Ausgabe in Aarau: Die Zahl der jugendlichen Turnerinnen und Turner ist um 3’000 gesunken – vor allem aufgrund logistischer Herausforderungen bei Gruppenreisen. Auch bei den Erwachsenen gibt es einen leichten Rückgang (-1’000), was unter anderem darauf zurückzuführen ist, dass Lausanne weiter von den Schweizer Turnhochburgen entfernt liegt.

Mit einer Rekordbeteiligung in der Westschweiz verspricht Lausanne 2025 ein unvergessliches Turnfest zu werden. Das Organisationskomitee freut sich darauf, die gesamte Schweiz in Lausanne willkommen zu heissen und arbeitet mit Hochdruck daran, allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, Freiwilligen und Zuschauer*innen ein einzigartiges sportliches und festliches Erlebnis zu bieten.

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner