Ziel dieser Neuerungen ist, die ethischen Standards in der Kinder- und Jugendsportförderung zu stärken – vor allem in den Bereichen Fairness, Sicherheit und gute Organisationsführung.
Gestützt auf die gesetzlichen Grundlagen in der Sportförderungsverordnung (Art. 72c bis 72e) wurden verschiedene konkrete Massnahmen formuliert, die Verbände und Vereine umsetzen müssen, um auch in Zukunft von Fördergeldern des Bundes zu profitieren. Die Massnahmen betreffen insbesondere die gute Organisationsführung sowie Ethik.
Swiss Olympic hat diverse Checklisten erarbeitet und veröffentlicht. Der STV hat gestützt darauf die Musterstatuten für Vereine aktualisiert:
Hinweis: Allfällige neue Vorgaben aus dem Branchenstandard sind per 1. Januar 2026 umzusetzen. Nach Möglichkeit ist diese Deadline einzuhalten. Sollte dies aufgrund der zeitlichen Abläufe zu Problemen führen (u.a. Termin der Vereinsversammlungen), finden wir Lösungen.
Kontakt
Für Fragen zum Branchenstandard: ethik-rechtnoSpam@stv-fsg.ch
Für Fragen zur Statutenanpassung: vereinsmanagementnoSpam@stv-fsg.ch




