Am kommenden Sonntag, 3. September 2023 (Ersatzdatum bei schlechter Witterung 10. September 2023), treffen sich die besten 48 Korbball-Teams aus den Kategorien U14/U16 Mädchen und Knaben im Solothurnischen Lüsslingen-Nennigkofen. Die Teams haben sich zuvor in den regionalen Meisterschaften oder Spieltagen für die diesjährigen Schweizer Meisterschaften qualifiziert.
Der Turnverein Nennigkofen-Lüsslingen organisiert unter der Leitung von Felix Wirth und Peter Burkhard die diesjährigen Schweizer Meisterschaften im Jugendkorbball. «Die SM ist ein grossartiger Anlass. Ein Anlass zum Feiern und Zelebrieren. Damit auch die Fans möglichst viel vom Spieltag mitbekommen, haben wir zusätzliche Tribünen bei den Spielfeldern aufgebaut», so Wirth.
Die Gemeinde Lüsslingen-Nennigkofen verbindet den Anlass gleich mit dem Dorffest, welches das ganze Wochenende dauern wird und das 10-Jahr-Jubiläum der Gemeindefusion feiert. Damit gibt es auch rund um den Spieltag ein grosses Angebot, welches noch mehr Zuschauer zu den Spielen locken dürfte.
Aus den fünf Regionen haben sich folgende Teams für die Schweizer Meisterschaften 2023 qualifiziert:
Spielort SM Korbball U14/U16:
Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 232, 4574 Lüsslingen
Weitere Infos zum Korbball auch auf Facebook, Instagram, TikTok oder der Korbball-App für iPhone und Android.