Am Sonntag, 11. März 2018, 24 Stunden nach den spannenden Korbball-Cup-Spielen vom Samstag, fand in Utzenstorf die U20-Aufstiegsrunde im Hallen-Korbball statt. Zehn motivierte Turner- und elf nicht minder motivierte Turnerinnen-Riegen stritten sich mit viel Engagement um die weissen Korbbälle, um damit die entscheidenden Korbtreffer zu erzielen. Die vier Aufsteiger/-innen-Vereine für die U20-Meisterschaft im Winter 2018/19 sind bekannt.
Am Sonntag um 9 Uhr startete die Wettkampfleitung in Utzenstorf, Turnverband Bern Oberaargau-Emmental (TBOE), mit einem Pfiff den Korbball-Tag für den STV-Nachwuchs. Es folgten 45 Spiele auf drei Spielfeldern, bis in den vier Gruppen alle je einmal gegen die anderen gespielt hatten.
Quali-Punkte werden wichtig
Für die vier Finalrunden-Begegnungen qualifizierte sich der Nachwuchs aus den Turnvereinen Buchberg-Rüdlingen, Oberaach, Meltingen, Löhningen (alles Turner) sowie Buchthalen, Pfyn, Nunningen, Hochwacht-Gempen (alles Turnerinnen). Die Punkte gegen die Qualifikationsgruppen-Gegner wurden in die Finals mitgenommen. Dies machte die Sache spannend, Quali-Punkte werden so wichtig.
Nach den vier Finalrunden standen die U20-Aufsteigervereine für die Hallensaison 2018/2019 fest: Die Korbball-U20-Nachwuchs-Spielerinnen aus Buchthalen und Pfyn sowie die -Spieler von Buchberg-Rüdlingen und Oberaach werden im nächsten Winter in der U20-Meisterschaft auf Punktejagt gehen. Dies betrifft auch die Thurgauerinnen aus Pfyn. Eigentlich stiegen sie (8. Rang), zusammen mit Erschwil (9.), in der U20-Meisterschaft 2017/18 ab. Weil das Reglement aber besagt, dass die zweitletzte Riege sofort wieder um den Aufstieg mitspielen kann, nutzte Pfyn hier das Reglement aus und packte die Chance erfolgreich.
Den Frau- und Mannschaften, die diesmal in Schaffhausen leer ausgegangen sind, bietet sich in einem Jahr die nächste Aufstieg-Chance.
Text: Peter Friedli
Gut zu wissen: Am Samstag/Sonntag, 5./6. Mai 2018 startet in Neuhausen (Turner) und Urtenen (Turnerinnen) die Nationalliga A/B-Feld-Meisterschaft 2018 mit der ersten Runde aus der Vorrunde.
Mehr Korbball auch im GYMlive 2/2018.