Hübscher ins FIG-Komitee «Gymnastics for All» gewählt
News

Hübscher ins FIG-Komitee «Gymnastics for All» gewählt

Thomas Greutmann

Jérôme Hübscher schafft am FIG-Kongress in Antalya die Wahl in das Technische Komitee «Gymnastics for All». Hanspeter Tschopp gelingt die Wiederwahl als Auditor. Ruedi Steuri verpasst den Sprung in den FIG-Council.

Die Schweizer Delegation war am FIG-Kongress vom 5. bis 7. November 2021 im türkischen Antalya mit drei Kandidaturen angetreten. Jérôme Hübscher kandidierte für das Technische Komitee «Gymnastics for All». Hanspeter Tschopp stellte sich zur Wiederwahl als Auditor. Und Ruedi Steuri versuchte, als einer von sieben Vertretern von European Gymnastics sich in den FIG-Council wählen zu lassen.  

Erfreulicherweise wurde Jérôme Hübscher mit 80 Stimmen neu in das FIG-Komitee «Gymnastics for All» gewählt. Die ist ein grosser Erfolg, insbesondere da Hübscher sich zum ersten Mal zur Wahl stellte. Das Komitee «Gymnastics for All» ist für den STV sehr wichtig, da die Schweiz eine der grössten Turnnationen im Breitensport ist und dort ihre grosse Erfahrung einbringen kann.

Ebenfalls die Wahl schaffte Hanspeter Tschopp. Er wurde als einer von zwei Auditoren vom Kongress im Amt bestätigt.

Den angestrebten Sprung in den FIG-Council verpasst, hat leider Ruedi Steuri. Der Kongress wählte andere sieben Vertreter des europäischen Kontinents in das Gremium.

Der STV freut sich sehr über die Wahl von Hübscher und Tschopp. Auf diesem Weg kann der STV seine Werte und den Schweizer Weg im Turnen direkt in der FIG vertreten.

Als Präsident der FIG wiedergewählt wurde Morinari Watanabe. Der Japaner setzte sich gegen den Päsidenten von European Gymnastics, Farid Gayibov aus Aserbaisdschan, mit 81 zu 47 Stimmen durch.

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner