Noe Seifert holt Bronze-Medaille in Jakarta
News

Noe Seifert holt Bronze-Medaille in Jakarta

Carolina Estibeira
Fotos: Tom Weller/24passion

Was für ein Tag für das Schweizer Kunstturnen! Noe Seifert schafft Historisches und holt sich die Bronze-Medaille. Seit den 1950er-Jahren hat kein Schweizer Kunstturner mehr eine WM-Mehrkampf-Medaille gewonnen.

Der 26-jährige Noe Seifert ist immer noch überwältig: 

Ich kann es kaum glauben – es ist ein unglaubliches Gefühl. Alles, wofür ich in den letzten Jahren gearbeitet habe, hat sich heute ausgezahlt.

Seit den 1950er Jahren hat kein Schweizer mehr an einer Kunstturn-WM eine Medaille geholt. Jetzt schreibt Noe Seifert Schweizer Turngeschichte. 

Begeisterung beim Schweizerischen Turnverband (STV)

«Wir sind unglaublich stolz auf Noe. Er hat Geschichte geschrieben und gezeigt, dass Schweizer Kunstturnen zur Weltspitze gehört», sagt David Huser, Chef Olympische Mission, STV. Mit dieser Leistung setzt Seifert ein starkes Zeichen für die Zukunft des Schweizer Turnsports – und begeistert eine ganze Nation.

Langenegger übertrifft bisherige Bestplatzierung

Auch Florian Langenegger lieferte einen hervorragenden Wettkampf und verbessert sein bestes WM-Mehrkampfresultat aus Antwerpen 2023 um vier Plätze. Am Ende reicht es Florian für den sehr guten 10. Platz, was den hervorragenden Auftritt der beiden Schweizer abrundet. Erster wird der Japaner Daiki Hashimoto und der Chinese Boheng Zhang wird Zweiter. 

Der STV gratuliert Noe Seifert und Florian Langenegger herzlich zu diesem grossartigen Triumph und dankt dem gesamten Team für die intensive Vorbereitung und den engagierten Einsatz in Jakarta.

Morgen geht es dann für Lena Bickel weiter. Sie konnte sich für den Mehrkampffinal der Frauen qualfizieren. Start ist um 13:30 Uhr (CH-Zeit). 

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner