Begeisterung und sportliche Höchsleistungen im Turnmekka Lausanne
News

Begeisterung und sportliche Höchsleistungen im Turnmekka Lausanne

Alexandra Herzog

Das erste Wochenende des 77. Eidgenössischen Turnfestes in Lausanne ist bereits Geschichte und hinterlässt eindrucksvolle Erinnerungen an vier Tagen voller herausragender sportlicher Leistungen, mitreissender Wettkämpfe und einer einzigartigen Atmosphäre. Die Vielfalt und Begeisterung, die dieses Turnfest auszeichnen, waren in jeder Ecke spürbar.

Ein besonderes Augenmerk lag auf den über 500 Jugendriegen, die beim dreiteiligen und im einteiligen Vereinswettkampf hochmotiviert die verschiedensten Disziplinen absolvierten. Aber auch in den Einzelwettkämpfen Geräteturnen, Kunstturnen, Parkour und Leichtathletik waren zahlreiche Jugendliche am Start. Deren Energie und Begeisterung trugen wesentlich zur besonderen Atmosphäre bei und zeigten eindrücklich, dass die Zukunft des Turnsports gesichert ist.

Während des Wochenendes wurden in verschiedensten Disziplinen bereits einige Turnfestsiege und zahlreiche Medaillen vergeben. Dabei konnten herausragende Titelverteidigungen gefeiert werden:

  • VWK Jugend: Der TV Riehen fuhr den dritten ETF-Sieg in Folge ein.
  • Korbball Frauen: Der TV Täuffelen triumphierte erneut und holte sich nach Aarau 2019 und Biel 2013 in Lausanne den dritten Turnfestsieg in Serie.
  • Indiaca Elite Frauen: Zum zweiten Mal in Folge sicherte sich das Team der SFG Chiasso den Titel.

Hinweis: Da noch nicht alle Resultate bestätigt sind, gibt es noch keine vollständige Aufzählung der Turnfestsieger*innen vom ersten Wochenende.

Das Turnfest bot ein breites Spektrum an Wettkämpfen, welche die Teilnehmenden und Zuschauenden begeisterten und mitrissen. Auf dem Programm standen:

  • Geräte- und Kunstturnen
  • Aerobic, Gymnastik, Parkour
  • Leichtathletik, Nationalturnen
  • Spielsportarten wie Korbball, Faustball, Indiaca und Netzball

Besonders beeindrucken sind die Teilnahmezahlen in Geräteturnen. 4000 Turnende in allen Altersklassen massen sich im Einzelwettkampf Geräteturnen.

Neben den sportlichen Höhepunkten bot das Turnfest auch eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten und gemütlichen Ecken entlang des Sees. Auf der Partymeile herrschte ausgelassene Stimmung und alle Teilnehmenden feierten gemeinsam, tauschten sich aus und knüpften neue Freundschaften.

Das erste Wochenende im Turnmekka Lausanne hat eindrucksvoll gezeigt, warum dieses Event so besonders ist. Mit zahlreichen sportlichen Erfolgen, einer fantastischen Stimmung und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm bleibt es als ein unvergesslicher Auftakt in Erinnerung.
Nun heisst es, Batterien aufladen und alles fürs zweite Wochenende vorzubereiten.

Aftermovie 1. Wochenende

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner