FR

Aufstiegsrunde 1. Liga / NLB

  • 13. September 2021

  • Stefan Etter

  • Stefan Etter

Nächstes Wochenende entscheidet sich in Pfyn TG, welche Teams in der Saison 2022 in der NLB mitmischen werden. Mit dabei sind die zwei Absteigerinnen aus Bern.

– Anzeige –

Bei den Damen kämpfen elf, bei den Herren zehn Teams um die Podestplätze. Wer Gold oder Silber gewinnt, spielt nächstes Jahr in der zweit höchsten Liga mit. Eine Ausnahme bilden hier die Zihlschlachter Herren. Da sich die erste Mannschaft nicht in der NLA halten konnte und damit in der nächste Saison NLB spielt, könnte die zweite Mannschaft auch mit Qualifikation nicht aufsteigen.

Madiswil-Aarwangen und Müntschemier konnten sich dieses Jahr in der NLB der Damen nicht durchsetzen, haben aber hier eine zweite Chance für den Wiederaufstieg. Der Fachbereich Korbball hatte stets das Ziel, in jeder Kategorie 12 Mannschaften zu stellen und so ein attraktives Aufstiegsturnier zu ermöglichen. Aufgrund der tiefen Anmeldezahlen und Abmeldungen hat man sich jedoch dafür entschieden, auch der zehntplatzierten Mannschaft eine Chance zu geben. Die Luzerner aus Wikon verzichten nach dem Abstieg auf die Wiederaufstiegschance und treten dieses Mal nicht an.

  • Bözberg AG
  • Moosseedorf BE
  • Täuffelen BE
  • Müntschemier BE
  • Hindelbank BE
  • Madiswil-Aarwangen BE
  • Buchthalen SH
  • Nunningen SO
  • Büsserach SO
  • Oberaach TG
  • Hausen a. A. ZH
  • Frauenkappelen BE
  • Hindelbank BE
  • Müntschemier BE
  • Wilchingen SH
  • Herblingen SH
  • Nunningen SO
  • Meltingen SO
  • Küssnacht SZ
  • Affeltrangen TG
  • Zihlschlacht TG

Der Anlass findet unter der 3G-Regel statt: Zutritt nur mit gültigem COVID-Zertifikat.

Platin Partner

Gold Partner

Silber Partner

Bronze Partner

SCHLIESSEN