Ansprechperson Prävention
Ansprechpersonen für Prävention informieren die Vereinsmitglieder über Ethik und Prävention und stehen ihnen bei Fragen zur Verfügung. Sie übernehmen die Rolle als «Hüter*in» dieser beiden Themenbereiche.
Mit dieser Funktion hilft der Schweizerischer Turnverband den Vereinen, ein positives und ethisches Vereinsklima zu fördern. Interessierte oder bereits ernannte Personen können das notwendige Grundwissen dazu im E-Learning-Kurs «Ansprechperson Prävention» erwerben und direkt im Vereinsalltag umsetzen.
Hier finden alle (angehenden) Ansprechpersonen Prävention hilfreiche Infos und nützliche Dokumente.
E-Learning
Auf der Swiss Olympic Academy kann das neu erstellte E-Learning Ansprechperson Prävention absolviert werden. Du lernst dabei wichtige ethische Grundlagen sowie den Ethik-Kompass kennen und schätzt diverse Situationsbeispiele ein.
Nach dem Absolvieren des E-Learnings soll ein Sonderprivatauszug bestellt werden (siehe Merkblatt «Ablauf Sonderprivatauszug»). Sobald das Vereinspräsidium den Erhalt eines solchen an ethik-rechtnoSpam@stv-fsg.ch bestätigt, wird die Person ins Netzwerk des STV aufgenommen und erhält alle wichtigen Informationen und Termine per Mail.
Nächste Daten
Weitere Daten für Austauschrunden und Webinputs sind in Planung.