Sie finden sämtliche Informationen über die Verwendung von Cookies sowie Ihre Rechte als Nutzerin oder Nutzer in unserer Datenschutzerklärung. Wir verwenden unter anderem Cookies, die nicht zwingend erforderlich sind, um unsere Website zu nutzen, aber die Website und insbesondere Ihr Nutzererlebnis verbessern. Sind Sie mit der Verwendung solcher Cookies einverstanden?
Wir setzen Cookies ein, um Ihnen die Nutzung unserer Webseite zu erleichtern. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Im Fokus
Events
Schweizer Pop trifft auf Turnkunst
James Gruntz verzaubert mit seiner einzigartigen Stimme die Gymotion 2026.
Unser Turnmagazin mit vielen verschiedenen Themen rund um den Schweizer Turnsport und den Turnverband.
Sponsoren
Übersicht News
Association Cantonale Neuchâteloise de gymnastique
15
Treffer
News
Vier Vereine, ein Projekt: NE'nsemble
Beim Turnen begeistern nur wenige Momente so sehr wie jene, in denen sich Vereine zusammenschliessen, um nicht nur ihr Können, sondern auch ihre Region zu präsentieren. Genau das ist es, was Fabien Vuilleumier und sein Team antreibt, wenn sie sich auf die Gymotion 2025 in Lausanne vorbereiten.
Drei Juniorinnen-Kunstturn-Teams und eine Nachwuchs-Kunstturnerin nahmen am Wochenende vom 18./19. November 2023 am internationalen Turnier in Combs-la-Ville (FRA) teil. Bei den Juniorinnen klassierte sich das beste Schweizer Team auf dem fünften Rang. Ein Ausrufezeichen setzte Lia Schumacher mit ihrem dritten Rang im Mehrkampf der Nachwuchs-Kategorie sowie der Silbermedaille am Stufenbarren.
Am Samstag, 2. September 2023 trafen sich die Verantwortlichen der Kantonal- und Regionalturnverbände zur Herbst-Verbandsleitungskonferenz in Aarau. Auf dem Programm standen diverse Geschäfte, die für die Abstimmung an der Abgeordnetenversammlung Ende Oktober 2023 vorbesprochen werden mussten. Die neue Strategie wurde in der Konsultativabstimmung einhellig getragen.
Anastassia Pascu fällt mit Ellenbogen-Verletzung aus
Anastassia Pascu, Kunstturnerin von Gym Serrières und Mitglied des Frauen Nationalkaders, fällt verletzungsbedingt mehrere Monate aus. Die 18-Jährige hat sich im Training am Ellenbogen verletzt und muss dadurch einige Monate pausieren.
Die STV-Verbandsleiterinnen und -leiter trafen sich am 28./29. April 2023 im Schweizer Paraplegiker Zentrum in Nottwil zur Frühlingskonferenz. Finanzielle Herausforderungen, aber auch die mögliche Umsetzung der Verbandsstrategie standen im Fokus. Philipp Wyss, Vorsitzender Coop-Geschäftsleitung, sowie Matthias Remund, Direktor Bundesamt für Sport, waren bei der STV-Familie zu Gast.
Mit einer farbenfrohen Gala und der Schlussfeier ging die 13. Eurogym 2022 in Neuenburg fulminant zu Ende. Das Europäische Jugend-Turnfestival war ein voller Erfolg – für das Turnen, für Neuenburg und für die Schweiz.
Caryl Cordt-Moller gewinnt auch den dritten Wettkampf der «Swiss Parkour Series» vom 9. Juli 2022 in Neuenburg. Damit macht er das Triple komplett und holt sich den Gesamtsieg in der Disziplin Speed. Bei den Frauen siegte in Neuenburg und damit auch gesamt Eva Togni.
Einen Tag vor Beginn der 13. Eurogym ging am Samstag, 9. Juli 2022 in Neuenburg die zweite European Gym for Life Challenge über die Bühne. An dieser präsentierten 31 Gruppen aus zwölf Nationen ihre Vorführungen. Eine Fachjury bewertete die Auftritte. Aus der Schweiz waren vier Gruppen am Start. Sie holten einmal Gold, einmal Silber und zweimal Bronze.