News

Zoltan Jordanov mit «Swiss Olympic Lifetime Coach Award» geehrt

Zoltan Jordanov heisst der neue Preisträger des «Swiss Olympic Lifetime Coach Award». Swiss Olympic hat die Auszeichnung dem ungarisch-britischen Doppelbürger heute Abend im Rahmen des fünften «Swiss Olympic Coach Award» für sein Engagement zugunsten des Schweizer Sports verliehen. Jordanov beendet Ende 2016 nach zehn Jahren seine Tätigkeit beim Schweizerischen Turnverband. In dieser Zeit führte er zunächst Ariella Kaeslin und danach Giulia Steingruber an die Weltspitze.

Neben Zoltan Jordanov wurden am «Swiss Olympic Coach Award» Claudia Loher (Swiss Shooting / Nachwuchstrainerin Individualsportart 2016), Nora Häuptle (Schweizerischer Fussballverband / Nachwuchstrainerin Team-/Mannschaftsspielsportart 2016) und Beat Fäh (Schweizerische Paraplegiker-Vereinigung / Trainer Behindertensport 2016) ausgezeichnet. Die Preisträger erhalten von Swiss Olympic je 5000 Franken als Anerkennung für ihre enorm wichtige Arbeit.

Die Verleihung des «Swiss Olympic Coach Award» ist eine Ergänzung zur jährlich im Dezember stattfindenden Wahl zum «Trainer des Jahres» im Rahmen der «Sports Awards».

25‘574‘980.50 Franken für Swiss Olympic von der Sport-Toto-Gesellschaft
Anlässlich des «Swiss Olympic Coach Award» übergab Bernhard Koch, Präsident der Sport-Toto-Gesellschaft, einen Check in der Höhe von 25‘574‘980.50 Franken an Swiss-Olympic-Präsident Jörg Schild. Die Sport-Toto-Gesellschaft, respektive die beiden Lotteriegesellschaften Swisslos und Loterie Romande, erweisen sich damit auch in diesem Jahr als grosse Fördererinnen des Schweizer Sports. «Wir sind der STG und damit auch den Kantonen für die grosszügige und kontinuierliche Unterstützung sehr dankbar. Ohne diese Hilfe wäre für die Schweizer Sportlerinnen und Sportler noch schwieriger, an die Weltspitze vorzustossen und sich dort auch zu behaupten», sagte Jörg Schild. Bernhard Koch seinerseits betonte: «Die Lotteriegesellschaften und die STG sind sehr stolz, Athletinnen und Athleten auf ihrem Weg zu fördern. Damit wir diese Unterstützung allerdings wie gewohnt weiterführen können, braucht es gesetzliche Rahmenbedingungen, die attraktive Lotteriespiele zulassen. Das aktuell im Parlament behandelte Geldspielgesetz ist somit zentral für uns – und für den Schweizer Sport.»

Swiss Olympic Coach Award 2016
Lifetime Award: Zoltan Jordanov, Schweizerischer Turnverband
Trainerin Nachwuchs Individualsport: Claudia Loher, Swiss Shooting
Trainerin Nachwuchs Team-/Mannschaftsspielsportart: Nora Häuptle, Schweizerischer Fussballverband
Trainer Behindertensport: Beat Fäh, Schweizerische Paraplegiker-Vereinigung

Text: Swiss Olympic

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner