Neun Schweizer Gruppen waren an der dritten Gym for Life Challenge angetreten. Die Gruppen demonstrierten im norwegischen Vestfold, dass die Schweiz weiterhin zu den besten und innovativsten Turnnationen zählt. Die Schweizer Vertreter beeindruckten mit hochstehenden Vorführungen, die durch die Jury mit zwei Gold-, vier Silber- und 3 Bronzemedaillen belohnt wurden.
Die beiden Gruppen Uni2Tre/GymCenter Emme und Swissrings hatten in der Qualifikation Gold gewonnen. Zusammen mit dem Welsch Master Team, welches eine von zwei FIG-Wildcards für den Final erhalten hatte, kämpften sie in der abschliessenden Gala um den Titel «World Group Champion».
Zwar zeigten die Schweizer Gruppen auch im Final eine starke Leistung. Die Gruppe Olympiada Thrakomakedonon überzeugte die Jury aber am meisten. Die Griechen dürfen sich ab sofort neuer «World Group Champion» nennen.
Goldmedaille
Swissrings
Uni2Tre/GymCenter Emme
Silbermedaille
Welsch Master Team (Wildcard und Finalteilnahme)
Gymnastik Vilters
Meisti66
SFG Mendrisio/SFG Chiasso/SG Lugano
Bronzemedaille
Gymnastik DTV Seuzach
Monthey Gym
TV Opfikon-Kloten
Text: Thomas Greutmann