Mit der Landung auf dem 25. Rang (von 106) mit 103,300 Punkten in der Einzelqualifikation, ist Nicolas Schori nicht weit vom anvisierten Ziel (106 Punkte) entfernt. Angesichts der Nationenregel öffnet ihm diese Klassierung die Tür zur letzten Etappe der Qualifikation für die nächsten Olympischen Sommerspiele (OS) – den Test-Event im Januar 2012 in London. «Ich war nicht hervorragend, aber ich habe meine Aufgabe erfüllt. Die kleinen Fehler kosten schnell einige Zehntel», beurteilt der 24-jährige Turner. Sein Vereinskollege Aliaksei Kouhar (22) vermochte nicht sein ganzes Potential auszuschöpfen. Joey Dias (Actigym FSG Ecublens, 20) und Fabian Wyler (TV Stäfa, 20) konnten ihre Übungen bis zum Ende durchturnen.
Mélanie Peterhans hielt an ihren zweiten Weltmeisterschaften dem Wettkampfdruck gut stand und sprang mit 94,465 Punkten auf den 33. Platz (von 78). Das ist ein Punkt mehr als ihre bisherige Bestleistung. «Ich wusste, dass ich einen guten Wettkampf geturnt habe, aber so gut doch nicht so», freut sich die 18-jährige Waadtländerin, die in den letzten Monaten mit einigen gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hatte. Weiter hinten in der Rangliste, auf dem 50. Rang, beendete Fanny Chilo (FSG Morges, 17) ihren Wettkampf.
Noch mehr Potential vorhanden
Der Cheftrainer des jungen Schweizer Teams, Roby Raymond, zeigte sich insgesamt zufrieden, «vor allem für eine WM vor den Olympischen Spielen, die immer sehr speziell ist». Der Druck bei so einer Herausforderung führt oft zu zahlreichen Patzern. Diese Tatsache spricht ebenfalls für die Schweizer Turnenden: «Fast alle unsere Athleten haben ihre Übungen durchgeturnt und wir haben das Ziel, mindestens ein Athlet für den Test-Event zu qualifizieren, erreicht. Das Männer-Team klassierte sich auf dem 11. Platz vor Deutschland, England und den USA – das ist nicht Nichts», betont Raymond. Eine Ansicht, die der Spitzensportchef des STV, Felix Stingelin, teilt: «Insgesamt war es ein guter Wettkampf. Es gab keine Ausfälle. Aber wir haben trotzdem nicht das Maximum des Potentials ausgeschöpft.»
Der nächste Einsatz der Schweizer/-innen sind die Qualifikationen im Synchronwettkampf vom Samstag, 19. November 2011 (11 Uhr Schweizer Zeit) an dem folgende Schweizer Paare teilnehmen: Peterhans/Chilo, Kouhar/Schori und Dias/Wyler.
Corinne Gabioud / ahv
<link http: www.birminghamtt2011.com _blank>Weitere Informationen und Resultate
WM Trampolin: Nicolas Schori qualifiziert sich für den olympischen Test-Event
Die Bilanz des ersten Wettkampftages der Schweizer Delegation an den Weltmeisterschaften Trampolin in Birmingham (Gb) ist erfreulich. Nicolas Schori (Actigym FSG Ecublens) erreichte im Einzel den 25. Platz, womit er sich für den olympischen Test-Event im Januar 2012 in London (Gb) qualifiziert (der offizielle Entscheid wird nächste Woche von der Fédération internationale de gymnastique gefällt). Mélanie Peterhans (FSG Aigle-Alliance) klassiert sich auf Rang 33.