Das Schweizer Frauen-Synchronpaar mit Peterhans und Zehtabchi zeigte einen guten Wettkampf. «Mehr lag aufgrund der geturnten Schwierigkeiten nicht drin», so Cheftrainer Roby Raymond. Das Team erreichte in der Qualifikation den elften Rang mit 80,50 Punkten und verpasst damit den Final um einen Platz (8 Plätze, max 1 Team/Nation). Die beiden Frauen konnten damit die STV-Zielsetzung – 15. Rang – erfüllen.
Laut Raymond wäre für die Schweizer Synchronturner nach vielen Stürzen bei den Männern wie schon vor einem Jahr eine Finalqualifikation mehr als nur machbar gewesen – zwei durchgeturnte Übungen hätten gereicht. Beide Teams zeigten eine gute Pflichtübung. Das Team Loïc Schir/Joey Dias turnte zwar durch, hatte aber grosse Probleme mit der Synchronität – zeitweise waren sie fast einen halben Sprung versetzt. Nicolas Schori/Aliaksei Kouhar mussten nach gutem Start die Kürübung abbrechen. «Einmal mehr konnten die erfahrenen Athleten ihre Leistung nicht erbringen», zeigten sich Trainer Raymond und STV-Spitzensportchef Felix Stingelin enttäuscht.
Alexandra Vetsch, Mediendienst STV
Resultate der Schweizer Athletinnen/Athleten:
Synchron, Männer:
15. Loïc Schir/Joey Dias 80,30 Punkte.
25. Nicolas Schori/Aliaksei Kouhar 54,20.
Frauen:
11. Samira Zehtabchi/Mélanie Peterhans 80,50.