Der Schweizerische Turnverband (STV) hat folgende Turnerinnen und Turner für die Weltmeisterschaften Trampolin vom 26. bis 29. November 2015 in Odense (Dä) selektioniert:
- Fanny Chilo (21), Lully S/Morges, FSG Morges/RLZ Waadt
- Jimmy Raymond (24), Corseaux, FSG Aigle-Alliance/RLZ Waadt
- Nicolas Schori (28), Les Evouettes, Ecublens Actigym/RLZ Waadt
- Sylvie Wirth (21), Arisdorf, TV Liestal/NKL Liestal
<link de newsmedia sportlerportraits trampolin-nationalkader _blank>Sportlerportraits
Das gesetzte Ziel für die Schweizer Trampolinturnenden ist, bestenfalls mit zwei Männern und zwei Frauen oder schlimmstenfalls mit einem Turner den Halbfinal zu erreichen, das heisst, sich in den Top 24 zu klassieren. Dies wäre gleichbedeutend mit der Qualifikation für den vorolympischen Testevent von Mitte April 2016, womit die Chance auf die Olympischen Spiele 2016 in Rio (Br) intakt bliebe.
Im Synchronwettkampf (nicht olympisch) visieren die Paare Schori/Raymond und Chilo/Wirth den Final an. Ein realistisches Ziel, wenn man sieht, wie regelmässig sich Schori/Raymond um den zehnten Rang herum platzieren. Für Chilo/Wirth wird es etwas weniger schwer werden, da sie nur gegen 39 Paare antreten (Männer 55).
Programm
Donnerstag, 26. November 2015
09.30–20.30 Uhr: Qualifikation I Trampolin Einzel Frauen/Männer
Freitag, 27. November 2015
10.00–15.00 Uhr: Qualifikation Synchron Frauen
13.15–17.15 Uhr: Qualifikation Synchron Männer
19.20–20.50 Uhr: Teamfinals Trampolin Frauen/Männer
Samstag, 28. November 2015
17.35–18.35 Uhr: Finals Synchron Frauen/Männer
Sonntag, 29. November 2015
13.30–15.00 Uhr: Halbfinals Trampolin Einzel Männer/Frauen
16.25–17.25 Uhr: Finals Trampolin Einzel Männer/Frauen
Alexandra Herzog