Am Donnerstag, den 2. Juni eröffneten die Erwachsenen die WM mit dem Mehrkampf. Trotz einigen Unsicherheiten und Patzern klassierten sich alle Schweizer Turner/-innen im Mittelfeld und qualifizierten sich für drei Einzelfinals.
Am Freitag galt es für die Jugend ernst. Für einige der Turnerinnen war es eine WM-Premiere und dementsprechend hoch war die Nervosität. Auch hier kamen nicht alle Turnerinnen fehlerfrei durch das Programm, trotz allem meisterten sie die Herausforderung aber gut. Die fünf Finaleinzüge rundeten das gute Resultat der Schweizer Jugend ab. Am selben Abend fand das Teamfinal statt, wofür sich die Schweiz seit Längerem wieder qualifizieren konnte. Trotz guten Leistungen der Turnerinnen und Turner war das Schweizer Team machtlos gegen die Nationen aus Deutschland, Japan und Holland und belegte vierten Schlussrang.
Als Highlight fanden am letzten Wettkampftag die Einzelfinals – mit unerwartet hoher Schweizer Beteiligung – statt. Die qualifizierten Turnerinnen versuchten, alles aus ihren Übungen herauszuholen, um eine möglichst gute Klassierung zu erreichen und schlussendlich reichte es der Schweiz dank Cheyenne Rechsteiner zu zwei Bronzemedaillen.
Die Erwartungen an die Schweizer Turnerinnen und Turner wurden erfüllt, wenn nicht sogar übertroffen. Obwohl das Niveau an den Weltmeisterschaften sehr hoch war, haben die Schweizer Turnerinnen und Turner gezeigt, dass sich der hohe Trainingsaufwand lohnt und bewiesen, dass auch die Schweiz international mithalten kann.
Mehr Infos: <link http: www.rr-wm2011.de index.html _blank>www.rr-wm2011.de/index.html
Morena Seiler / Alexandra Vetsch