Den Schweizern glückte ein ausgezeichneter Start: Sprung und Barren liefen sehr gut. Danach schlichen sich ein paar Fehler ein, am Pferd musste eine Übung mit Sturz zählen. „Natürlich hätten wir mehr gewollt, aber es lief ganz gut. Sehr zufrieden bin ich mit den jungen Turnern im Team, darauf können wir aufbauen“, so Fluck. Für Pablo Brägger und Pascal Bucher waren dies die ersten Weltmeisterschaften. Der Junior Pablo Brägger, der im April noch bei den Junioren an der EM Bronze im Mehrkampf gewann, turnte seine Geräte Sprung, Reck, Boden und Ringe gut durch. Pascal Bucher turnte an den Geräten Barren, Reck und Pferdpauschen. Den wertvollsten Beitrag lieferte er am Zittergerät Pferd, wo er sehr virtuos begann, am Schluss aber kämpfen musste um oben zu bleiben - 14,100 (5,8). „Ich habe mein Ziel erreicht und meine Geräte durchgezogen“, strahlt der Zürcher. Ebenfalls 14,100 (5,7) lieferte Roman Gisi. Der Baselbieter zeigte heute einen Wettkampf ohne gröberen Patzer und ist zurzeit 23. im Mehrkampf (86,065). Nun muss er bis Dienstagabend, 19. Oktober spät (ca. 22:00 Uhr) warten bis er weiss, ob er sich für den Mehrkampffinal, der besten 24 qualifiziert hat. Da nur zwei Turner pro Nation starten können, zählt für ihn der 18. Zwischenrang. Er nimmt‘s gelassen„ Ich zittere nicht. Ich bin froh, heute so gut geturnt zu haben - ein schöner Moment.“ Die nächsten Abteilungen will er aber verfolgen, um von den anderen zu lernen und auch mitzurechnen. Die beiden anderen Mehrkämpfer Claudio Capelli und Daniel Groves kamen leider nicht ohne Fehler durch. Am besten gelang Claudio Capelli der Barren, wo er nach dem 1. Tag auf dem 7. Rang liegt. Der Traum Gerätefinal (beste Acht) wird sich kaum erfüllen, es fehlen noch Nationen wie China, Russland, Deutschland und die Ukraine. Wer weiss vielleicht reicht es ja noch knapp für den Mehrkampf – im Moment ist er 26. (nationenbereinigt 21.)
Renate Ried, Medienchefin STV
News
WM Kutu: Das Männer Team nach dem ersten Tag auf Rang 9
Das Schweizer Männerteam zeigte heute einen guten Wettkampf – nicht fehlerfrei, aber solide. Nach dem ersten Wettkampftag liegt das Team mit Roman Gisi, Claudio Capelli, Daniel Groves, Mark Ramseier, Pablo Brägger und Pascal Bucher auf dem 9. Rang. Im Mehrkampf liegt Roman Gisi, als bester Schweizer auf 23. Rang (nationenbereinigt 18).