- Pablo Brägger (18) Oberbüren SG, STV Oberbüren
- Pascal Bucher (22), Schöfflisdorf ZH, STV Wehntal
- Claudio Capelli (25), Lätti BE, BTV Bern
- Lucas Fischer (21), Möriken AG, STV Lenzburg
- Daniel Groves (27), Grosswangen LU, TV Grosswangen
- Nils Haller (22), Biel BE, KV Solothurn
Die Schweizer Delegation wird aus sieben Athleten bestehen. Wer in Tokio im Einsatz stehen wird, wird 24 Stunden vor dem Wettkampf I (Qualifikation) entschieden. Pro Team können sechs Turner eingesetzt werden, pro Gerät fünf, wovon vier in die Wertung kommen (ein Streichresultat). Ziel ist es, eine Teamzusammenstellung zu finden, die an jedem Gerät zu einem möglichst hohen Total führt.
Nach dem Länderkampf von nächstem Samstag, 10. September im deutschen Erzingen im Klettgau wird der letzte Platz der Schweizer Delegation vergeben werden. Darum kämpfen:
- Roman Gisi (26) Seltisberg BL, TV Seltisberg
- Manuel Rickli (24), Biberist SO, TV Biberist
Ziel des Schweizerischen Turnverbandes bei den Männern an diesen Weltmeisterschaften ist der zwölfte Mannschaftsrang. An den Weltmeisterschaften geht es neben den WM-Rängen auch um die Teilnahme an den Olympischen Sommerspielen 2012. Die OS-Qualifikation läuft über ein mehrstufiges Verfahren. An der WM qualifizieren sich die ersten acht Mannschaften. Die Mannschaften 9 - 16 bekommen am olympischen Testevent vom Januar 2012 in London eine zweite Möglichkeit; diese wollen die Schweizer nicht verpassen.
Renate Ried, Medienchefin STV