News

Widnau erneut souveräner Schweizer Meister

Esther Meier

Widnau dominiert zurzeit den Schweizer Faustballsport nach Belieben. Der Europacupfinalist gewann den Nationalliga-A-Final der Hallenmeisterschaft in der Heimhalle gegen Rickenbach-Wilen souverän mit 3:0 Sätzen und verteidigte damit seinen Titel erfolgreich.

Die Thurgauer begannen im ersten Satz stark und führten 7:4. Danach bestimmte Widnau das Spielgeschehen. Im Angriff entschied Cyrill Schreiber das Duell gegen Christoph Zehnder klar für sich. Der 21-jährige Appenzeller in den Reihen der St. Galler hat seit dem Zuzug des Deutschen Trainers Joachim Bork vor einem Jahr enorm an Konstanz zugelegt.

Dazu harmonierte Widnaus Defensive ausgezeichnet. Obwohl der Titelverteidiger nicht seine gewohnte Präzision bei den Zuspielen erreichte, kam Rickenbach-Wilen nie in die Nähe eines Satzgewinnes. „Schade, dass die Zuspiele heute nicht passten. Aber insgesamt erntete mein Team den verdienten Lohn für den grossen Trainingsaufwand“, kommentierte Bork den klaren Finalsieg.

Im Spiel um Bronze eroberte Oberentfelden mit Trainer Reto Egolf die erste Nationalliga-A-Medaille der Vereinsgeschichte. Aufsteiger Schlieren entriss zwar den favorisierten Aargauern den ersten Satz, danach setzte sich aber die jungen Oberentfelder zunehmend klarer durch. Im Halbfinal am Vortag waren hatten beide Teams diskussionslos 0:3 verloren. Die Hierarchie im Schweizer Hallen-Faustballsport ist zurzeit ebenso klar gegeben wie einst in den 90er-Jahren mit Full-Reuenthal. Der Schweizer Rekordmeister gab in Widnau ein wenig spektakuläres Abschiedsspiel. Künftig spielt der Verein Unihockey. (wr)

Nationalliga-A-Finalwochenende in Widnau

Halbfinal: Widnau - Schlieren 3:0 (20:15, 20:9, 20:12). Rickenbach-Wilen - Oberentfelden 3:0 (20:14, 20:11, 20:13).

Spiel um 5./6. Platz: Full-Reuenthal - Affoltern am Albis 1:3 (20:18, 13:20, 14:20, 14:20). - Full-Reuenthal zieht sich vom Faustballsport zurück, Affoltern bleibt in der Nationalliga A.

Spiel um 3./4. Platz: Oberentfelden - Schlieren 3:1 (19:21, 20:12, 20:10, 20:12).

Final: Widnau - Rickenbach-Wilen 3:0 (20:14, 20:12, 20:15). - Widnau Schweizer Hallenmeister.

Finaltelegramm

Widnau - Rickenbach-Wilen 3:0

Aegeten Widnau. - 300 Zuschauer. - SR: Koruna (Altikon). - Sätze: 20:14 (21 Minuten), 20:12 (21), 20:15 (26). - Total Spieldauer: 70 Minuten.

Widnau: Schreiber, Stoffel (Brulc); M. Sieber, Eigenmann (Kohler), Hutter (Hüttig). - Trainer/Coachs: Bork/P. Sieber.

Rickenbach-Wilen: Zehnder (Bachmann), Winteler; Eicher, Hungerbühler, Küttel. - Trainer/Coach: König.

Bemerkung: Widnau ohne K. Sieber (Ausland).

Nationalliga B/1. Liga. Entscheidungsspiele in Widnau. Ohringen (6. NLB) - Deitingen (3. 1. Liga) 2:3 (20:18, 20:6, 6:20, 7:20, 15:20). Schlossrued (7. NLB) - Diepoldsau (2. 1. Liga) 3:1 (20:12, 22:20, 18:20, 20:18). - Deitingen steigt in die Nationalliga B auf, Schlossrued bleibt in der Nationalliga B, Ohringen steigt in die 1. Liga ab, Diepoldsau bleibt in der 1. Liga.

Wolfang Rytz, Medienchef Fako Schweiz

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner