So haben Romain Holenweg (16, Aigle-Alliance) und Tobias Herrmann (18, TV Liestal) ihren Synchron-Wettkampf perfekt begonnen. Obwohl sie nur in den letzten zwei Wochen vor der WAGC zusammen trainieren konnten, beendeten sie dank einer tollen Übung (45,100 Punkte) die Qualifikation in der Kategorie 17–18 auf dem dritten Rang. Leider haben sie es nicht geschafft, ihre Perfektion für die Finalrunde zu konservieren. Trotzdem landeten sie am Ende, zusammen mit den Amerikanern, auf dem fünften Rang hinter den Deutschen (1.), den Franzosen, den Australiern und den Japanern.
Anzumerken ist, dass beinahe noch ein weiterer Schweizer Turner den Finaleinzug in der Kategorie 11–12 geschafft hätte. Als Zehnter in der Qualifikation (45,690) – verpasste Liran Gil (Aigle-Alliance) die Finalrunde nur knapp. Sébastian Lachavanne (Chênes Genève) erreichte in derselben Kategorie den 20. Platz (43,695).
Die Mädchen, die in der Kategorie 11 – 12 im Einsatz standen, bekamen zwar ausgezeichnete Ausführungsnoten, aber es fehlte ihren Kür-Übungen an Schwierigkeit (nur 6,0 gegenüber den Besten mit 10,0). Somit kamen Lucia Hakkart, Moira Ciliberto und Janina Müller (alle TV Liestal) nicht über die Ränge 29, 30 und 33 hinaus.
Annika Gil / ahv
News
WAGC Trampolin: Fünfter Rang im Synchron für Tobias Herrmann/Romain Holenweg
Der erste Tag der World Age Group Competition (WAGC) im Trampolin, die vom 24. bis 27. November 2011 in Birmingham (Gb) stattfindet, war gegenüber der Schweizer Delegation, die sich aus 13 Athletinnen und Athleten zusammensetzt und von denen acht schon heute einen Wettkampf bestritten, freundlich gesinnt.