Der internationale Kunstturn-Wettkampf als Paarwettkampf im Cupsystem bleibt im Zentrum des Anlasses. Vermehrt werden weitere Showelemente mit Licht und Ton eingebaut, um den unterhaltenden Charakter des Events weiter zu unterstreichen.
Die Tickets können ab 2. Mai im Vorverkauf des Ticketcorner bezogen werden. Die beliebte Hauptkategorie wurde wesentlich vergrössert – allen Interessierten kann im Hallenstadion eine erstklassige Sitzmöglichkeit angeboten werden.
Angepasst wurde in der Organisation in einem ersten Schritt das Erscheinungsbild. In Kommunikation und Werbung wird neu ein wesentlich emotionaleres Sujet benutzt. Ebenfalls in einem völlig neu überarbeiteten Layout ist ab sofort die Website online zu finden. Diese wird inhaltlich weiter ausgebaut und soll zu einer kompletten Eventplattform wachsen. Die Website wurde in partnerschaftlicher Weise zusammen mit der Zürcher Webagentur snowflake productions GmbH erarbeitet.
Am 1. November 2009 treffen sich kurz nach den Weltmeisterschaften in London eine Auswahl der weltbesten Kunstturner/-innen zum beliebten Showdown, der damit einer WM-Revanche gleichkommt. Der Showwettkampf am Sonntagnachmittag wird vor über 7’000 Zuschauern stattfinden.
Bernhard Rentsch, Chef Marketing+Kommunkation