News

Vereinsturnen: Vier Titelverteidigungen, vier neue Meisterriegen

ahv

119 verschiedene Darbietungen in neun Disziplinen bzw. Kategorien boten die Jugendriegen aus dem ganzen Land dem Publikum und den Wertungsrichter/-innen am ersten Wettkampftag der 12. Schweizer Meisterschaften Vereinsturnen Jugend (SMVJ) vom 3./4. Dezember 2016 in Andelfingen/Marthalen. Acht Titel und zwei Disziplinensiege konnten bereits vergeben werden.

Starke Leistungen, gepaart mit viel Kreativität, Dynamik und jugendlichem Spirit, liessen das Publikum in den beiden Wettkampfhallen in Andelfingen und Marthalen staunen. Sieben Schweizer Meistervereine liessen sich am Samstagabend mit der Schweizer Nationalhymne feiern. 

Die Titelverteidigung gelang der FSG Aigle-Alliance, dem TV Kirchberg (BE), der Gymnastikgruppe Kreuzlingen sowie der FSG Veyrier. 
Letztere erturnten sich in der Kategorie Gymnastik Bühne A mit ihrer ausdrucksstarken Vorführung nicht nur den zweiten Schweizer Meistertitel in Folge, sondern erhielten auch die Tageshöchstnote von 9,90 Punkten. Auch in der Gymnastik mit Handgerät B räumten Turnerinnen von Veyrier ab. Die Genferinnen teilten aber den obersten Podestplatz mit der SFG Mendrisio. Die 23 Turnerinnen der Gymnastikgruppe Kreuzlingen konnten sowohl in der Vorrunde als auch im Final brillieren. Mit einer Note von 9,56 sicherten sich die Thurgauerinnen den dritten Schweizer Meistertitel in Folge.

In Westschweizer Hand
Der Wettkampf Boden A wurde von Westschweizer Vereinen dominiert. Weder eine Deutschschweizer noch eine Tessiner Riege konnte sich für den Final der besten Vier qualifizieren. Titelverteidiger FSG Aigle-Alliance, in der Quali nur auf Rang 2 (9,60), steigerte sich im Final (9,72) und verwies die Qualifikationssieger der FSG Vevey Jeunes-Patriotes (9,63/9,55) auf den zweiten Platz. 
Da unter den 20 Riegen in der Kategorie Boden B die Titelverteidiger von Lausanne-Ville fehlten, konnten sich hier neue Meister/-innen küren lassen. Die GTT Tägerwilen (8,90) sicherten sich den Sieg vor dem SMVJ-Organisator Getu Flaachtal (8,78).
In der Gerätekombination der Kategorie A machten die 36 Turnenden des TV Kirchberg (BE) mit der besseren Einzelausführung gegenüber FSG Corsier-Corseaux den Unterschied. Zweiter SM-Titel in Folge mit der Note 9,45. Die DR Eschlikon und der TV Lufingen tauschten gegenüber 2015 die Plätze auf dem Podest der Gerätekombination B. Die Thurgauerinnen vereitelten den Zürcherinnen die Titelverteidigung.

Erstmals wurden an der SMV Jugend Finalrunden ausgetragen. Jeweils die besten vier Riegen der Vorrunde in der Kategorie A durften nochmals antreten. Die Notengebung begann wieder bei Null. Da die Resultate der Finals erst an der Rangverkündigung bekanntgegeben wurden, waren Turner/-innen gespannt wie Flitzebögen. Umso grösser dann auch der Jubel, wenn es für den Titel bzw. das Podest gereicht hatte.
 

Die Schweizer Jugend-Meister 2016 des ersten Tages im Überblick:

Boden A: FSG Aigle-Alliance 9,72 Punkte

Boden B: GTT Tägerwilen 8,90

Gerätekombination A: TV Kirchberg (BE) 9,45

Gerätekombination B: DR Eschlikon 9,05

Gymnastik Bühne A: FSG Veyrier 9,90 (Tageshöchstnote)

Gymnastik Handgeräte B: FSG Veyrier und SFG Mendrisio 9,27

Gymnastik Kleinfeld A: GG Kreuzlingen 9,56

Disziplinensiege gingen an den TV Mühlau 8,99 (Gymnastik Kleinfeld B) und FSG Chézard-St-Martin 9,73 (Barren A). 

Für eine Titelvergabe braucht es mindestens fünf startende Riegen.

Text: Alexandra Herzog

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner