Die BBC Arena in Schaffhausen war an diesem zweiten Septembersonntag schon um 9 Uhr morgens gut besetzt. Alle Finalriegen gaben nochmal Vollgas. Nervosität und die Wettkämpfe vom Vortag führten bei einigen Vereinen zu Stürzen und Unsauberkeiten. Dennoch hatten es die Wertungsrichter/-innen nicht einfach. Teilweise entschieden kleinste Feinheiten über Sieg oder Niederlage.
Gleich zweimal Gold gab es im Geräteturnen für den BTV Luzern (Schaukelringe 9,90, Sprung 9,81) und den TV Wetzikon (Barren 9,90, Gerätekombination 9,65). «Mir fehlen die Worte – einfach der absolute Wahnsinn», freute sich Raphael Ramseier, Barren-Leiter vom TV Wetzikon. Die meisten Auszeichnungen erturnte sich der TV Rüti: Einmal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze.
Während die einen Freudentränen vergossen, flossen bei anderen Tränen der Enttäuschung. So musste der TV Wettingen das erste Mal seit die SMV durchgeführt wird, die Heimreise ohne Schweizer Meistertitel antreten.
Zum Abschluss ein SM-Titel
Ebenfalls einen doppelten Sieg dürfen der TV Teufen (Gymnastik Bühne 9,91, Gymnastik m. Handgerät 9,86) sowie der TV Stein (AP/Gymnastik Kleinfeld 10,00, Gymnastik 35+ 9,88) feiern. Die Kleinfeldriege von Stein wurde als einzige dieses Wochenende mit der Maximalnote 10,00 bewertet. Titelverteidiger TV Langendorf (2. nach der Vorrunde) schaffte es nur auf Rang 4 (9,64).
In der Grossfeldgymnastik heisst der neue Sieger TV Dagmersellen (9,79). Die 25 Turnenden aus dem Kanton Luzern überzeugten mit Ausdrucksstärke und mitreissendem Programm. «Wir haben alles dafür gegeben. Umso schöner, dass wir in unserem letzten Jahr als Leiter endlich den Titel gewinnen konnten», so Sarah Bieri und Rafael Gut.
Drei Titelverteidigungen
Nur drei Riegen konnten ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen: BTV Luzern (Schaukelringe), STV Kriessern (Schulstufenbarren), TV Teufen (Gymnastik Bühne).
Hier die zwölf Schweizer Meister im Vereinsturnen 2017 im Überblick: STV Dagmersellen (Grossfeldgymnastik), STV Kriessern 9,67 (Schulstufenbarren), BTV Luzern (Schaukelringe, Sprung), TV Mels (Boden), TV Rüti (Reck), TV Stein AP (Kleinfeldgymnastik, Gymnastik 35+), TV Teufen (Gymnastik Bühne, Gymnastik mit Handgerät), TV Wetzikon (Barren, Gerätekombination).
Hühnerhaut-Stimmung, einwandfreie Infrastruktur, begeisterte Zuschauer/-innen, ein gut funktionierendes OK (TV Wilchingen), eine eingespielte Wettkampfleitung und natürlich die hochstehenden Leistungen der Turner/-innen sorgten für eine gelungene SM Vereinsturnen 2017 in Schaffhausen.
Nächstes Jahr findet der Anlass am 8./9. September in Burgdorf statt.
Mehr zur SMV 2017 auch im GYMlive 5/2017 (Ersch.: 12. Oktober 2017),
Text: Alexandra Herzog
News
Vereinsturnen: Vier Doppelmeister – drei Titelverteidigungen
Das SMV-Wochenende vom Samstag/Sonntag, 9./10. September 2017 in Schaffhausen ist vorbei. Die zwölf Schweizer Meister und zwei Disziplinen-Sieger sind erkoren. Der BTV Luzern, der TV Stein, der TV Teufen und der TV Wetzikon dürfen sich über je zwei Titel freuen. Drei Vereine schafften die Titelverteidigung.