News

Vereinsturnen: Alle Titelverteidiger im Final dabei

Alexandra Herzog

Mit der virtuosen Barrenvorführung vom TV Bellach fand um 20.40 Uhr der erste Tag der Schweizer Meisterschaften (SMV), vom Samstag/Sonntag, 9./10. September in Schaffhausen, sein Ende. Die Finalvereine für den Sonntag sind auserkoren. Auf den Wettkampfplätzen in und vor der BBC Arena wurden insgesamt 228 Geräteturn- und Gymnastik-Darbietungen präsentiert.

Für einmal flogen in den Hallen der BBC Arena keine Bälle durch die Luft, sondern Turnende und Magnesiastaub. Die Vorrunde der SM Vereinsturnen am Samstag, 9. September 2017 in Schaffhausen bot viel Spannung, Kreativität und hochstehenden Turnsport.

Einzig die Gymnastik-Riege des TV Teufen (Gymnastik Bühne und mit Handgerät) sowie der BTV Luzern (Sprung, Schaukelringe) liegen nach der Samstags-Vorrunde in zwei Disziplinen in Führung.

Die für die Sonntagsfinals qualifizierten 50 Riegen (30 Geräte- und 20 Gymnastikfinalisten) liegen punktemässig nahe beisammen, was für viel Spannung sorgen wird. Besonders interessant wird die Barren-Entscheidung werden. Zwischen den Vorrundensiegern TV Wetzikon und TV Mels (beide 9,80) und dem vierten Finalisten, STV Roggliswil, sind nur sechs Hundertstel Unterschied (9,74). Da zählt am Sonntag jeder gestreckte Zeh.

In den Disziplinen Rhönrad und Trampolin sind die Sieger-Vereine bereits erkoren. Hier gibt es keine Finalrunde (zu wenige Riegen nur je vier am Start):
Der TV Möriken-Wildegg (9,45/Trampolin) und der TV Waldstatt (9,39/Rhönrad) sichern sich hier die goldene Auszeichnung.

In den Geräteturn-Disziplinen lieferten gleich vier Vereine die Vorrunden-Höchstnote von 9,80 Punkten: STV Wettingen 9,80 (Boden), TV Wetzikon 9,80 (Barren), TV Mels 9,80 (Barren), BTV Luzern (Sprung). In der Gymnastik erzielte der TV Stein die Tageshöchstnote: 9,86 (Kleinfeld).

Die SMV-Finals
Der SMV-Finalsonntag wird spannend. Um 9.00 Uhr startet in der BBC Arena von Schaffhausen der erste Finalblock: Schaukelringe, Reck, Gerätekombination und Boden. – Um 12.30 geht es auf dem Fussballplatz mit dem zweiten Finalblock weiter (Gymnastik mit Handgerät, Bühne sowie Klein- und Grossfeldgymnastik). Danach, um 15.00 Uhr geht in der BBC Arena der dritte und letzte Finalblock über die Bühne: Schulstufenbarren, Barren und Sprung.

Weitere Infos: www.smv-css.ch

Text: Alexandra Herzog


 

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner