News

Vereinsturnen: Acht neue «alte» Schweizer Jugendmeister erkoren

ahv

In zehn Disziplinen bzw. Kategorien wurden am ersten Wettkampftag der elften Schweizer Meisterschaften Vereinsturnen Jugend (SMVJ) vom 5./6. Dezember 2015 in Obersiggenthal Titel und Medaillen vergeben. Der BTV Luzern holte sich am Sprung den fünften Titel in Serie. Weiter schafften der STV Balgach und die GR Eschlikon den Hattrick.

Starke Leistungen, gepaart mit viel Kreativität, Dynamik und jugendlichem Spirit, liessen das Publikum in den beiden fast aus allen Nähten platzenden Wettkampfhallen staunen. Acht neue Schweizer Meister liessen sich am Samstagabend mit der Schweizer Nationalhymne feiern.

Mit einem Sprungfeuerwerk sicherten sich die 19 BTV-Luzern-Turner/-innen die Tageshöchstnote von 9,72 Punkten und den fünften SM-Titel in Folge. Den Hattrick schaffte die GR Eschlikon am Schulstufenbarren der Kategorie B mit einer gelungenen Darbietung: 9,55. In der Gerätekombination der Kategorie A gab es neue Gesichter auf dem Podest. Die Riege des TV Kirchberg BE eroberte sich den Schweizer Meistertitel, vor Lengnau und Chernex.

In der Gymnastik mit Handgerät (Kat. A) musste Gym Vilters den Platz für die SFG Mendrisio räumen. Dem STV Balgach hingegen gelang erneut die Titelverteidigung in der Gymnastik Bühne B.


 

Hier die Schweizer Jugend-Meister 2015 des ersten Tages im Überblick: 

  • Boden A: FSG Aigle-Alliance 9,70 Punkte
  • Barren A: TV Mels 9,58
  • Sprung A: BTV Luzern 9,72
  • Gerätekombination A: TV Kirchberg BE 9,53
  • Gerätekombination B: TV Lufingen 9,54
  • Schulstufenbarren B: GR Eschlikon 9,55
  • Gymnastik Bühne B: STV Balgach 9,55
  • Gymnastik Handgeräte A: SFG Mendrisio 9,75

Der TV Mels 8,84 (Barren Kat. B) und der STV Möriken-Wildegg 9,58 (Trampolin A) holten in ihrer Disziplin Gold, bekamen jedoch keinen SM-Titel verliehen (erst ab drei teilnehmenden Riegen).

Text: Alexandra Herzog

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner