News

Turnfestsommer 2018: Wetter- und weitere Niveauhochs …

Peter Friedli, GYMlive

Die STV-Schweiz steckt weiterhin tief im Turnfestsommer 2018. Bei hohen Temperaturen und bestem Festwetter zeigten sich die STV-Turnenden auch am Wochenende vom 15. bis 17. Juni in bester Festlaune. Die Hauptproben für das Fest aller Feste, dem ETF 2019 von Aarau, scheinen vielfach zu gelingen und den Leitenden gute Rückschlüsse zu liefern.

Erfreulicherweise nutzten viele Turnfest-Organisatoren ihre Fest-Infrastrukturen auch um der STV-Jugend wertvolle Startmöglichkeiten in dreiteiligen Vereinswettkämpfen zu bieten. Die grossartigen Festsieger/-innen von morgen, sollen mit diesen wertvollen Angeboten mit dem Turnfestvirus angesteckt werden. Den freudigen Gesichtern vor Ort war zu entnehmen, dass dies den Organisatoren voll gelungen ist.

Was bisher geschah?
Beim Verbandsturnfest Bern Mittelland (TBM, 8. bis 10. Juni in Münchenbuchsee, www.turnfest18.ch) sind die Turnfestsieger/-innen alle erkoren. ‒ Das «Fête Romande de Gymnastique» endete in Lausanne (8. bis 10. und 15. bis 17. Juni, www.frg18.ch), die Besten sind bekannt. ‒ In Hochdorf (9./10. und 16./17. Juni, www.seetal2018.ch) kürte der Turnverband Luzern, Ob- und Nidwalden, übrigens mit gut 10000 Turnenden das grösste Turnfest 2018, alle seine Sieg-Turner/-innen. ‒ Beim 3Kreisturnfest Gipf-Oberfrick (Gipf-Oberfrick, 15. bis 17. Juni, www.3kreisturnfest2018.ch) wurde, erstmals in dieser Art, kantonsübergreifend um Punkte geturnt. – Beim Kreisturnfest Würenlos (Würenlos, 15. bis 17. Juni, www.ktfwuerenlos.ch) sind die Medaillensätze auch vergeben. – Klein aber fein, aber auch da gab es Sieger/-innen: Laufentaler Verbandsturnfest (Liesberg, 15./16. Juni, www.tvliesberg.ch).

Es geht weiter ‒ was noch geschehen wird?
Ganz viele STV-Turnende dürfen sich aber noch auf die folgenden Turnfeste freuen. Hoffentlich mit gleich viel Wetterglück, wie es die Luzern- Ob- und Nidwaldner- sowie die Westschweizer-Turner/-innen in Lausanne erleben durften.

Bei diversen Turnfesten sind die Einzelwettkämpfe abgeschlossen. Die Höhepunkte mit den Vereinswettkämpfen folgen: – Solothurner Kantonalturnfest (Obergösgen, 22. bis 24. Juni, www.ktf18-so.ch). – Schwyzer Kantonalturnfest (Buttikon, 23./24. Juni, www.ktf2018.ch). – Kreisturnfest Lenzburg/Freiamt (Dintikon, 22. bis 24. Juni, www.dintikon2018.ch). – Kreisturnfest Brugg/Zofingen (Remigen, 22. bis 24. Juni, www.turnfest-remigen2018.ch). – Seeländisches Turnfest (TBS, Biel, 22. bis 24. Juni, www.stf2018.ch). – Thurgauer Kantonalturnfest (Romanshorn, 22. bis 24. und 29. Juni bis 1. Juli, www.tkt2018.ch). – Regionalturnfest WTU (Dinhard, 23./24. und 29. Juni bis 1. Juli, www.rtf18.ch). – Verbandsturnfest Bern Oberaargau-Emmental (TBOE, Langnau i. Emmental, 29. Juni bis 1. Juli, www.langnau2018.ch).

Noch dies: GYMlive 4/2018 (Erscheinen 2. August), das farbige STV-Turnmagazin für Gross und Klein, turnte im Turnfestsommer 2018 aktiv mit und berichtet darüber.

Text: Peter Friedli

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner