Siamo andati a trovarlo direttamente a casa sua a Bellinzona. Erminio Giudici, nato a Giornico (Ticino) il 14 dicembre 1919, ci ha accolti con gioia insieme a sua moglie Alba, che tra poco compirà 99 anni, e alla figlia Marisa. Mentre chiacchieravamo insieme di ginnastica, ma non solo, il telefono di casa Giudici ha squillato spesso, sono in tanti a conoscerlo e a volergli fare gli auguri. Erminio è ancora ben informato sul mondo ginnico e sportivo, si interessa con piacere e ascolta attento i racconti del presidente Fabio Corti. E a parte qualche acciacco dovuto all’età, Erminio è sereno e sorridente.
Erminio Giudici ha studiato matematica e fisica al Politecnico di Zurigo, nel 1945 ha però poi intrapreso la carriera militare raggiungendo alti livelli. A livello ginnico, inizia come alunno appunto nel 1929. Fino al 1956 fa parte della SFG Bellinzona quale ginnasta. Dal 1954 al 1956 è presidente dell’Associazione ticinese di ginnastica artistica. Dal 1959 al 1963 è invece presidente dell’Associazione cantonale ticinese di ginnastica (ACTG). Dal 1965 al 1972 è presidente della SFG Bellinzona. Al contempo, dal 1967 al 1976, è membro del Comitato centrale e vicepresidente della Società federale di ginnastica. Dal 1982 al 1996 è prima membro e in seguito presidente del Comitato centrale dell'Unione federale dei ginnasti veterani. Dal 1977 è socio onorario FSG.
Insomma, un ricco curriculum che merita di essere citato. Auguroni ancora Erminio!
STV-Zentralpräsident Fabio Corti (rechts im Bild) und die GYMlive-Redaktorin Lara Rigamonti besuchten das Ehrenmitglied Erminio Giudici bei sich zuhause in Bellinzona. Erminio Giudici, der am 14. Dezember 1919 in Giornico (Tessin) geboren wurde, empfing die beiden zusammen mit seiner Frau Alba, die bald 99 Jahre alt wird, und seiner Tochter Marisa mit Freude. Während dem Gespräch über das Turnen und andere Themen, klingelte das Telefon im Hause Giudici oft. Viele Leute kennen Erminio und wollten ihm alles Gute wünschen. Erminio ist immer noch gut informiert über die Turn- und Sportwelt. Er ist sehr interessiert und hörte den Erzählungen vom Präsident Fabio Corti aufmerksam zu. Und abgesehen von ein paar altersbedingten Schmerzen ist Erminio munter und fröhlich.
Erminio Giudici studierte Mathematik und Physik an der Poli Zürich, schlug dann aber 1945 eine militärische Laufbahn ein und erreichte hohe Positionen. Auf der Turnebene begann er 1929 als Turner. Bis 1956 war er als Turner Mitglied der SFG Bellinzona. Von 1954 bis 1956 war er Präsident des Tessiner Kunstturnverbandes. Von 1959 bis 1963 präsidierte er den Tessiner Turnverband (ACTG). Von 1965 bis 1972 war er Präsident der SFG Bellinzona. Gleichzeitig war er von 1967 bis 1976 Mitglied des Zentralvorstand und Vizepräsident der Eidgenössischen Turnvereins (ETV). Von 1982 bis 1996 war er zunächst Mitglied und dann Präsident des Zentralvorstandes der Eidgenössischen Turnveteranen-Vereinigung (ETVV). Seit 1977 ist Erminio Giudici Ehrenmitglied des Schweizerischen Turnverbandes.
Kurzum, ein reicher Lebenslauf, der es verdient, erwähnt zu werden. Nochmals alles Gute, Erminio!