Trio mit drei Siegen an der Spitze
Insider

Trio mit drei Siegen an der Spitze

Fabio Baranzini
Foto: Jessica Matuh/Swiss Faustball

Nach der ersten NLA-Doppelrunde zeigt sich, dass die Kräfteverhältnisse in der höchsten Spielklasse in etwa dem entsprechen, was vor dem Saisonstart erwartet wurde. Diepoldsau, Oberentfelden und Elgg-Ettenhausen liegen an der Spitze.

Titelverteidiger Oberentfelden war im Vorfeld der neuen Hallensaison der meistgenannte Favorit. Die Aargauer unterstrichen diese Ambitionen mit drei Siegen aus vier Spielen. Und das obwohl mit Tim Egolf der Hauptangreifer verletzungsbedingt fehlte und Mittelmann Nico Voit am Samstag verhindert war. Genau wie Oberentfelden ist auch Feld-Schweizer-Meister Elgg-Ettenhausen mit drei Siegen gestartet. Sie unterlagen einzig Oberentfelden (0:3). Die Oberentfelder ihrerseits kassierten ihre einzige Niederlage am ersten Spielwochenende gegen Diepoldsau (0:3). Die Rheininsler, die vor der Saison als Wundertüte bezeichnet worden waren, erwischten einen tollen Saisonstart und feierten ebenfalls drei Siege. Ihre einzige Niederlage mussten sie gegen Elgg-Ettenhausen (2:3) einstecken. Das Spitzentrio hat sich damit gegenseitig jeweils die einzige Pleite zum Auftakt zugeführt, was für einen spannenden weiteren Verlauf der Hallensaison spricht.

Jona und Wigoltingen noch ohne Sieg

Erster Verfolger des Trios ist der STV Affeltrangen. Die Thurgauer stiegen erst am Sonntag ins Meisterschaftsgeschehen ein und konnten einen klaren Sieg gegen Wigoltingen feiern (3:0). Die Wigoltinger mussten sich dagegen am ersten Spieltag in allen vier Partien geschlagen geben und konnten einzig gegen Diepoldsau einen Satz gewinnen. Sie sind jedoch nicht das einzige punktelose Team nach dem ersten Wochenende. Auch der TSV Jona wartet noch auf seinen ersten Sieg und seinen ersten Satzgewinn. Die Joner verloren am ersten Spieltag doppelt und waren dann am Sonntag spielfrei.

Widnau und Aargauer Duo an der Spitze

In der Nationalliga B Ost hat Widnau den besten Start erwischt. Die Widnauer konnten alle vier Partien gewinnen und führen dank diesen vier Siegen die Tabelle mit zwei Punkten Vorsprung auf Rickenbach-Wilen an. Am Tabellenende sind derweil Oberwinterthur und Waldkirch noch ohne Punkte. In der West-Gruppe der zweithöchsten Spielklasse führt ein Duo die Tabelle an. Der STV Vordemwald und der STV Spreitenbach konnten je drei von vier Spielen gewinnen und stehen damit punktgleich an der Spitze. Am Ende der Rangliste ist Deitingen trotz vier gespielten Partien noch ohne Punkte und ist damit das einzige Team der Gruppe ohne Zähler.

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner