Die acht Schweizer Trampolin-Juniorinnen und -Junioren, vier Mädchen und vier Buben, starteten am Donnerstag, 31. Mai 2016 erfolgreich in die Europameisterschaften. Sébastien Lachavanne (15 Jahre) bestätigte seine exzellente Form mit dem sechsten Platz von 73 Konkurrenten aus 30 Ländern in der Qualifikation (94,625 Punkte). Als einziger Schweizer Knabe steht er im Halbfinal. Yann Amsler (16), musste nach einer hervorragenden Pflichtübung seine Kür auf der Tuchumrandung beenden. Durch den Strafabzug fiel er auf den 45. Platz zurück, hinter Loan Bruhin (35.) und Bruno Ferraz (38.). Mit der Mannschaft klassierten sich die Junioren auf dem siebten Rang, womit sie den Final um zwei Plätze verpassten.
Die weniger erfahrenen Mädchen konnten ihre Übungen durchturnen, aber bei den meisten fehlte es an Flughöhe. Die Flugzeit («Time of Flight») lag zwischen 13,5 und 14,4 Sekunden. Mit Ausnahme von Emily Mussmann (13), der jüngsten Schweizerin am Start, die sich als 24. von 58 Turnerinnen mit 86,145 Punkten gerade noch für den Halbfinal qualifizierte. Sarah Hunziker (13) bewies in ihrem ersten europäischen Wettkampf Nervenstärke. Sie beendete ihren EM-Einsatz als 33., vor Lisa Teoldi (36.) und Moïra Ciliberto (37.). Mit dem Team klassierten sich die vier Turnerinnen auf dem zehnten Platz.
Text: Annika Gil/ahv
News
Trampolin: Zwei Schweizer Turnende im EM-Halbfinal
Sebastien Lachavanne und Emily Mussmann konnten in der Qualifikation vom Donnerstag, 31. an den Europameisterschaften Trampolin in Valladolid (ESP) März ihren Platz unter den Favoriten bestätigen. Als 6. respektive 24. der Qualifikation geht der Wettkampf für die beiden Schweizer Turnenden am Samstag, 2. April 2016 mit den Halbfinals weiter.