Michel Boillet musste bereits als zweiter antreten. Er zeigte eine recht ansprechende Pflicht. Die Kür turnte er konstant durch und landete so auf Rang 34. Ludovic Martin erwischte einen guten Tag und konnte überzeugen. Am Schluss fehlten ihm mit Rang 21 lediglich 1,0 Punkte auf einen Finalplatz, so eng war die Spitze vorne zusammen. Nicolas Schori und Aliaksei Kouhar bekundeten im Training einige Mühe, wohl auch wegen der Gruppeneinteilung mit den Chinesen. Die Leichtigkeit deren Turner war beeindruckend, sie spulten ihr Programm mit Pflicht, Kür, Pflicht, Kür… ab, wie es das einfachste wäre. Am Wettkampf konnte sich Kouhar steigern, zeigte eine gute Pflicht und turnte die Kür einigermassen durch, was ihm Rang 42 eintrug. Schori konnte seine Unsicherheit bereits in der Pflicht nicht verbergen und in der Kür landete er wie bereits oft im Training nach dem vierten Sprung auf der Matte, Rang 58.
Gewonnen wurde der Wettkampf durch den Chinesen Chunglong Lu aus China vor Dimitri Ushakov (Rus) und Jason Burnett (Can). Bei den Damen holte sich Irina Karavaeva aus Russland einen weiteren Sieg vor Karen Cockburn (Can) und Wenna He (Chn).
Im Synchronturnen zeigten Michel Boillet und Ludovic Martin einen starken Vorkampf, jeweils mit einer Synchronität von 9,3 Punkten, was ihnen den ausgezeichneten 2. Rang eintrug. Im Finale musste Michel Boillet aber seine Übung nach dem zweiten Sprung abbrechen, da er zu nah an den Rand gekommen war. Es blieb nur der enttäuschende achte Rang. Auch dem anderen Schweizer Paar, Schir/Kouhar, lief es nicht. Sowohl in der Pflicht als auch in der Kür kam es zu Übungsabbrüchen.
Gewonnen wurde der Wettkampf durch die Kanadier, die mit einem staken Finale das Feld von hinten aufrollten. Bei den Damen gewannen ebenfalls die Kanadierinnen.
Andy Vogt, Delegationsleiter/Kampfrichter
vlnr: Ludovic Martin, Trainer Roby Raymond, Loic Schir, Michel Boillet, Nicolas Schori, Aliaksei Kouhar
Einzel
Männer:
1. Chunglung Lu (Chn) 40,4. 2. Dmitri Ushakov (Rus) 40,2. 3. Jason Burnett (Can) 40,1. – Ferner in der Qualifikation: 21. Ludovic Martin 66,4. 34. Michel Boillet 63,8. 42. Aliaksei Kouhar 61,3. 58. Nicolas Schori 35,7.
Frauen:
1. Irina Karavaeva (Rus) 39,7. 2. Karen Cockburn (Can) 39,1. 3. Wenna He (Chn) 38,2.
Synchron
Männer:
1. Bryan Milonya/Jason Burnett (Can) 50,0. 2. Gregorie Pennes/Sebastien Martiny (Fra) 49,0. 3. Nikolai Kazak/Viatcheslav Model (Blr) 48,7. – Fernet: 8. Michel Boillat/Ludovic Martin 10,0. In der Qualifikation: 23. Loïc Schir/Aliaksei Kouhar 42,0.
Frauen:
1. Karen Cockburn/Rosie MacLennan (Can) 47,6. 2. Natalia Chernova/Irina Karavaeva (Rus). 3. Ekaterina Khilko/Anna Savkina (Uzb) 46,6.