News

Trampolin: Verbandsziele bei Junioren erreicht

Chantal Weinmann

Am zweiten Wettkampftag stand an den Europameisterschaften in Portugal die Qualifikation der Juniorinnen und Junioren im Einzel auf dem Programm. Die gesetzten Verbandsziele wurden bei den Junioren mit zwei Top 30 Platzierungen erreicht. Die Juniorinnen hingegen konnten die Ziele nicht erfüllen.

Der 14-jährige Liran Gil und der erst 13-jährige Sébastien Lachavanne haben ihre Aufgaben gut erfüllt – eine Finalqualifikation wurde von ihnen nicht erwartet.
Gil turnte eine erste gute Übung. In der Zweiten kam er nach einem guten Start etwas ins «Wandern» und war so in der Ausführung nicht mehr so exakt. Mit 91,370 Punkten platzierte er sich auf Rang 18.
Der eher kleine und leichte Sébastien Lachavanne zeigte gute Leistungen. In seinem ersten Durchgang verlor er in der Ausführungswertung zu viele Punkte. Bei der zweiten Übung turnte er in der ersten Hälfte stark, kam aber zum Schluss nahe an die Umrandung. Dank seiner guten Reaktion konnte er die Übung zu Ende bringen, verlor jedoch durch diesen Fehler und der Folge daraus an Punkten in der Ausführung, weil er beim Schlusssprung nicht perfekt landete. Ein weiteres Handicap von Lachavanne ist seine Körpergrösse und Leichtgewicht, welche ihn bei der «time of flight» (Flugzeit) benachteiligt. Mit einem Total von 90,205 Punkten ist er in der Schlussrangliste auf Rang 22.

Obwohl bei den Juniorinnen alle ihre Übungen durchturnten, blieb das Team unter seinen Möglichkeiten. Lucia Hakkart (13), welche bereits im Synchronturnen im Einsatz war, hatte keinen guten Start – in beiden Übungen. So kam sie im ersten Durchgang der Umrandung nahe und im zweiten Programm musste sie zu Strecksprüngen ansetzten, worauf sie diverse Abzüge in Kauf nehmen musste. Sie erreichte Rang 37.
Die 13-jährige Moira Ciliberto, die ebenso mit Hakkart bereits in der Synchron-Quali turnte, hatte viele Abzüge in der E-Wertung (Ausführung) und eine tiefe Flughöhe. Grund für Letzteres war, dass  sie während der zweiten Übung zu nahe an die Umrandung kam und korrigieren musste und hin und her wanderte (Rang 41).
Mit Rang 18 verpasste 15-jährige Viktoria Bosshard nicht nur die Chance auf den Einzelfinal, sondern auch die Qualifikation für die Youth Olympic Games in Nanjing (China). Mit rund 1,5 Punkten Abzug in der ersten Übung konnte sie den Rückstand, trotz einer soliden zweiten Übung, nicht mehr wettmachen.
Janina Müller turnte beide Übungen durch, war jedoch unsauber in den Positionen und erhielt viele Haltungsabzüge. Auch sie hat aufgrund ihrer Körpergrösse und Gewichts in Bezug auf die «time of flight» Nachteile und erzielte so weniger Punkte. Die 13-jährige Baselbieterin erreichte Rang 39.

Mit Rang 8 im Team bleibt das Teamfinal ausser Reichweite. Zu erwähnen ist, dass das Junioren- und Juniorinnen-Team sehr jung ist und demzufolge – mit Ausnahmen – die «grossen» Resultate nicht erwartet wurden. An den diesjährigen Junioren-Europameisterschaften war es wichtig, Erfahrungen zu sammeln.

Text: Chantal Weinmann/fs

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner