Gegen 210 Trampolinturner/-innen kämpften am 20./21. Mai 2017 in Lausen um Meisterehren und Podestplätze in den verschiedenen Kategorien. Nach den Rücktritten von Nicolas Schori, Titelverteidiger bei den Herren, Jimmy Raymond und der Absage von Romain Holenweg, war der Wettkampf in der Kategorie «Open Men» ziemlich offen, während bei den «Open Ladies» Sylvie Wirth (TV Liestal) ihren Alleingang fortsetzte. Simon Progin (FSG Aigle-Alliance) hatte in Anbetracht der Qualität seiner Übungen, die besten Chancen auf den Titel. Hatten ihn die Nerven in der Vergangenheit oft zu Fehlern hingerissen, wusste der Waadtländer am Samstag dem Ansturm der Junioren sowie anderen Kader-Neulingen standzuhalten. Er lieferte im Final eine zwar weniger schön ausgeführte Übung als noch in der Qualifikation, die jedoch bei weitem reichte (53,275 Punkte), um seinen ersten nationalen Titel zu gewinnen. Sein ärgster Konkurrent, der Genfer Sébastien Lachavanne, Führender nach einer starken Pflicht (49,190), stürzte bei der Kürübung. Es lag also an Adrian Simon (TV Grenchen) und an Liran Gil (FSG Aigle-Alliance) im Final aufs Ganze zu gehen. Ersterer kam durch (52,340), der andere landete beim fünften Sprung auf der Umrandung. Sie mussten sich mit Silber und Bronze begnügen.
Konkurrenzlos
Sylvie Wirth, immer noch die einzige Frau im Schweizer Nationalkader und Titelverteidigern, musste in der Qualifikation, wo ihr mit Moïra Ciliberto (TV Liestal) nur eine Konkurrentin gegenüberstand, nicht auf Nummer sicher gehen. Nach einer ausgezeichneten Pflichtübung (47,020), beeindruckte Wirth mit einer Kür, die einen Schwierigkeitswert von 12,3 Punkten aufwies. Damit sicherte sie sich den Finaleinzug mit einem Total von 97,770 Zählern. Den Final dominierte sie mühelos und sicherte sich ihren dritten SM-Titel in Folge.
Im Synchronwettkampf «Open mixed» starteten sechs Paare, bestehend aus Junioren. Die Turner vom regionalen Leistungszentrum Aigle zeigten sich am konstantesten und platzierten ihre drei Zweier-Gespanne auf dem Podest. Lachavanne/Gil holten den Titel (44,140) vor Sally Dietzel/Gilles Allard (41,840; Ecublens Actigym) et Loan Bruhin/Bruno Ferraz (34,350; Chêne Genève/TC Haut-Léman).
Bruhin und Hunziker
Bei den Juniorinnen siegte Titelverteidigerin Sarah Hunziker (48,155/TV Liestal) vor Lisa Teoldi (SFG Morbio) und Sally Dietzel (Actigym FSG Ecublens). In der Qualifikation war Hunziker noch Letzte geworden, da sie ihre Pflichtübung auf der Umrandung beendete. Hingegen setzte sich Loan Bruhin, der die bisherige Saison dominiert hatte, von Anfang an durch und eroberte den Titel (50,720) vor Luc Waldner (TV Grenchen) und Gilles Allard (FSG Ecublens).
Text: Annika Gil/ahv
News
Trampolin: SM-Titel für Simon Progin und Sylvie Wirth
Die Logik wurde in Lausen, an den Schweizer Meisterschaften Trampolin vom 20./21. Mai 2017, respektiert, denn mit Sylvie Wirth und Simon Progin siegten die zwei erfahrensten Turnenden. Für Progin war es der erste nationale Titel, Wirth verteidigte den ihren. Im Synchronwettkampf eroberten sich Sébastien Lachavanne und Liran Gil den Titel.